Ponzi 2.0 (MMM und Bitcoin)

Fabio ⌂, München, Dienstag, 10.11.2015, 11:25 (vor 3376 Tagen) @ paranoia6206 Views

In der kürzlich verlinkten Doku aus den Niederlanden kam auch Izabella Kaminska von der Financial Times zu Wort, die seit Jahren eher kritisch/skeptisch über Bitcoin berichtet.
Sie nimmt sich nun hier (engl.) der Gerüchte an, dass das russische Schneeballsystem MMM dahinter stehe:

http://ftalphaville.ft.com/2015/11/09/2144388/im-no-crook-declares-mmm-scamster-while-c...

Ich kann die Behauptungen Navrodis sein System sei verantwortlich für den Preisanstieg von Bitcoin nicht überprüfen. Das behauptete Volumen erscheint mir allerdings sehr hoch:

"How much money has been mutually exchanged via MMM China?

You might be talking about MMM Global (Bitcoin Republic)? It’s comparable to the world stock exchanges volumes. If I refuse using Bitcoin tomorrow, it will fall down. You can have a look at the daily happiness letters on the website to estimate the volumes. Nevertheless, keep in mind that we don’t public all letters not to overload the servers. It’s impossible to public all of them."

Wie üblich der Hinweis: Pyramidensysteme gibt es nicht erst seit Bitcoin, aber offenbar kann man mit Bitcoin solche Dinge im großen Stil betreiben.
Man kann aber auch Wikileaks damit retten, wenn andere Zahlungsanbieter vor der Staatsmacht kapitulieren. Genau wie man im Darknet Kinderpornos kaufen kann, aber auch lebensrettende Medikamente.

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.