Bitte gerne recht sehr

trosinette, Donnerstag, 15.01.2015, 07:29 (vor 3436 Tagen) @ Mephistopheles3244 Views

Guten Tag,

Nichts von alledem, was unsere Welt ausmacht, angefangen mit dem
Buchdruck, über moderne Physik, Chemie, Medizin, intensive Landwirtschaft,
Industrialisierung, moderne Waffentechnik, EDV, Telefon und Internet hat
auch nur das Geringste mit dem Christentum zu tun noch hatte das
Christentum eine Vision von dieser, unserer heutigen Welt.

Das ist halt deine simplifizierte materialistische Sicht auf die Dinge. Als ob die moderne Welt nur die technischen Errungenschaften ausmacht die uns umgeben und als ob der Physiker nur Physiker, der Chemiker nur Chemiker und der Mediziner nur Mediziner ist. Wenn dem so wäre, wieso kotzt sich Ingenieur ottoasta hier aus? Fühlt er sich etwa vom Christentum irgendwie betroffen? Und hat dieses Betroffensein des Menschen möglicherweise irgendeinen Einfluss auf Entwicklungen? Und kann es sein, dass die Denkungsart der Menschen vor 500 Jahren möglicherweise eine gänzlich andere war als die, mit der du hier die Vergangenheit reflektierst?

Probe aufs Exempel: Ein Notfall. Was passiert? Rettungsdienst, Sanitäter,
Notrufzentrale, aber kommt auch nur einer auf die Idee, den christlichen
Gott anzurufen?

Warte mal ab, bis die moderne Welt soweit ist, dass kein Rettungsdienst mehr auftaucht. Und nach dem nächsten Amoklauf rennen die Betroffenen vermutlich auch wieder entgeistert in die Kirche. Dort suchen sie dann auch nicht nur nach Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Schneider


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.