Frag' mal @Monterone, was er von Deiner Interpretation eines demokratischen, humanistischen Abendlandes hält ;-)
Sorry, nicht immer die platte rethorische Falle "alternativlos"
Zu diesem dreifaltigen Wahnwitz gibt es durchaus eine Alternative: Hinfort mit allen Dreien!
Alle "drei abrahamitischen Religionen" haben zwar das Alte Testament als
Grundlage, unterscheiden sich aber grundsätzlich aus humanistisch
Perspektive und erstrecht nach der säkularen Aufklärung bzw. durch
bürgerliche Freiheiten als Errungenschaften der Franz. Revolution:
Trennung von Religion und Staat!
Schrieb ich doch mehrfach, dass das Christentum in grösserem Ausmass einer Aufklärung unterworfen war. Das ist aber kein Verdienst der Repräsentanten des Christentums, sondern der Opposition, der Aufklärer. DAS ist der Hauptpunkt, den das Christentum vom Islam unterscheidet. Ein muslimischer Bosnier ist im Schnitt aber aufgeklärter unterwegs als ein Christ aus dem tiefgläubigen Bible Belt im Lande der Ahnungslosen.
1. die Juden als von Gott "Auserwähltes Volk" ohne wenn und aber, wie s.
g. "liberale Juden" a la
Knoblauch&Co:Jüdische Mutter = Jude, ob es einem paßt oder nicht. Keine jüdische
Mutter? Pech gehabt.2. die Mohamedaner: erst durch Bekenntnis und Beschneidung ein "Mensch",
denn "Ungläubige" sind Affen, Esel, Schweine (sprich: unrein, eine Art
"Untermenschen")3. die Christen: durch Bekenntnis und Taufe Neuanfang als Christ,
kompromisslos friedlich und zum Wohl Aller!
Politische Perversionen der Geschichte und Gegenwart konnten und können
sich niemals auf das Evangelium bzw. Jesus berufen, wenn sie töten oder
brandschatzen: unmöglich!
Aber auf dessen Vater, den Vollstrecker, der seine Geschöpfe dafür, dass sie ihm schlecht gerieten - gerne mit der Höchststrafe beglückt, wenn sie nicht parieren (können), und dessen ach so herzallerliebster Sohn droht ja auch immer mal wieder mit Verdammnis und Höllenfeuer.
Juden und Mohamedaner können das proplemlos und tun es leider auch!
![]()
Es geht aber für Individuen nur scheinbar um Tanach, Koran oder
Evangelium, sondern um das Menschenrecht einfach anders oder auch an Nichts
zu glauben:
so einfach ist das!![]()
Deshalb ja "Christlich-Humanistisches Abendland" im
Gegensatz zum repressiven Morgenland, das bis heute kein "Demokratisches
Staatswesen" hervorgebracht hat:
siehe z.B. "Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam" von 1990:
...
Frag' mal @Monterone, was er von dieser Interpretation hält " />