Viele Definitionen von "Paradies

Konstantin ⌂, Waldhessen, Donnerstag, 07.04.2016, 13:09 (vor 3227 Tagen) @ Griba2724 Views

Hallo Griba,

Das Problem ist wohl die Definition von "Paradies".

wie bei so vielem...

Hab mal nachgeschlagen und erstaunliches entdeckt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradies

Da muss ich deutlich nach unten scrollen um alle angegebenen Einträge zu sehen.

Besonders interessant finde ich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradeisos
https://de.wikipedia.org/wiki/Garten_Eden#Das_Paradies_als_Garten
https://de.wikipedia.org/wiki/Irdisches_Paradies

Deine Frage muß ich zurückgeben: Es mag sein, daß es autotrophe
Bakterien gibt, die zum Überleben keine anderen Bakterien verdrängen
müssen, aber bereits bei den Einzellern ist Schluß mit lustig - es
herrscht ein gnadenloser Kampf um den "Platz an der Sonne". Oder kennst Du
ein Lebewesen, wo das nicht so ist?

Ich kenne kein Lebewesen wo es ein "Kampf" um den Platz an der Sonne ist. Ich kenne nur Lebewesen, die durch ihr Da-Sein gleichzeitig und gleichwertig neben ihrem Eigenbedarf auch einen Gegenleistung in Form von Lebensraum und Nahrung für andere Lebewesen gegeben wird.

Man nehme als Beispiel nur den Atem: Keiner kann NUR einatmen. Man muss auch ausatmen, und zwar gleich viel. Beim Ausatmen nähren wir Pflanzen indem wir lebenswichtiges Spurengas CO2 freisetzen.

Wer nur Einatmen (= nehmen = konsumieren) als paradiesisch ansehen will, hat eine gänzlich andere Sicht als ich.

Das Wort "gnadenlos" finde ich allerdings schon passend für die Natur. Da gibt es keine Gnade und keine Begnadigung. Da gibt es Wechselwirkungen.

Viele Grüße
Konstantin

--
"Die wichtigsten Bücher für Herz und Seele: Anastasia"


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.