Das Paradies ist längst da, auch wenn wir es nicht sehen
solange jedes(!) Lebewesen auf Erden zu nur Lasten anderer Leberwesen
(zumindest durch Verdrängung, zumeist durch Ausbeutung, häufig auch nur
durch deren Tod) überleben kann, ist ein Himmel auf Erden nicht möglich.
Warum das so ist, ist eine materialistisch nicht beantwortbare, wohl aber
eindeutige Frage.
Alle Theorien dazu blenden dieses Grundproblem des Lebens auf der Erde
komplett aus.
Das Leben entwickelt sich vom Niederen zum Höheren. Höher entwickelte und komplexere
Wesen können nur auf Kosten der weniger entwickelten und weniger komplexen Lebewesen
entstehen. Dieses Prinzip betrifft alles organische Leben und vielleicht auch das Bewusstsein
nach dem Tode. Wer weiß.
Dieses Prinzip bedeutet jedoch nicht, dass niederes Leben bei der Entwicklung anderer
Wesen ausgerottet wird. Du und ich sind hier, weil Millionen von Lebewesen ihr Leben
dafür gegeben haben. Das ist Evolution. Anders gibt es keine Entwicklung.
Es wird erst dann pervers, wenn höher entwickelte Lebewesen soweit degenerieren, dass
sie aus Gleichgültigkeit und Eigeninteresse anderes Leben vernichten.
Das stellt jedoch das grundsätzliche Prinzip nicht in Frage. Es ist nur eine Verirrung von
Dummköpfen.
Gruß
nemo