Der Sinn dieses Unsinns
Eine typisch anthropozentrisch-religiöse Wertung. Ausserdem entwickelt
sich komplexes Leben wieder zurück in einfaches Leben. Auf dem Mars
ist
(wieder) alles ziemlich einfach, nachdem es vielleicht einmal komplexer
zu
und her ging. Alles pulsiert. Pulsierung ist keine Einbahnstrasse,
sondern
Expansion und Kontraktion, Werden und Vergehen, egal ob es Masse oder
Komplexität betrifft.
Deine eindimensionalen Glaubenssätze kenne ich bereits.
Ich weiss ja, dass der zivilisierte, unersättliche Mensch 'immer weiter besser weiter besser weiter besser' werden will, und wird dabei (als selbst deklarierte Krone der Schöpfung) immer schlechter. Zum Glück läuft die Welt nicht nach diesem Prinzip, sonst liesse sich dieser Wahnsinn (Fortschritt) immer weiter treiben, statt dass diesem zivilisierten Treiben regelmässig ein Ende beschert wird. Auf Expansion folgt Kontraktion, und auch unser Planet wird wieder anorganisch. Die Maximierung des Leidens durch zunehmende Komplexität kehrt sich wieder um und kommt (einigermassen) zur Ruhe.
Dein Bewusstsein zerfällt mit Deinem Körper.
Deine metaphysischen Spekulationen über den Tod sind mir allerdings neu.Aus welchem Buch ist das?
Metaphysische Spekulation ist die gegenteilige Annahme, die Vorstellung von (Klopf-) Geistern, die weiterleben, wenn der Körper zerfällt. Trillionen von untoten Wesen aller Art würden in diesem Fall weiter den Planeten heimsuchen. In der Physik wird sowas nirgends bestätigt. Nur Metaphysiker 'sehen' solche Welten mit Klopfgeistern, weil sie ihrer Unersättlichkeit wegen sich nicht abfinden können mit ihrer kompletten Fragmentierung beim Tod und ums Verrecken weiter leben wollen, nie genug bekommen können. Tiere haben irgendwann genug. Der gemeine gläubische Zivilist jedoch nie.
Warum vernichtest Du denn tausendfach anderes Leben, wenn nicht aus
Eigeninteresse?
Vielleicht hat mein Leben einen Sinn.
Vielleicht aber auch nicht.
Aber damit will ich dich nicht
langweilen.
Das ist also der Grund, weshalb Du anderes Leben tausendfach vernichtest.
Der Glaube an den Sinn dieser universellen Vernichtungsorgie. In Kontrast zum Buddhismus glauben auch die abrahamitischen und anderen Religionen an den Sinn eines derartigen Schöpfungsprinzips, wo jedes Wesen tausende andere umbringt. Mit durchwegs haarsträubenden Begründungen.
Es steht bestimmt auch nicht bei Schopenhauer, Reich oder Nietzsche, daher
dürfte es dich auch kaum interessieren.
Ich weiss, in welchen Büchern zu Handen der Sinnsucher ein frei erfundener Sinn vorgekaut wird. In den Buchläden zu finden in der Abteilung 'Religion, Esoterik und Metaphysik'.
Gruß
nemo
Gruss zurück, Zara