Leben zur Last oder zur Freude anderer Lebewesen?
Hallo Griba,
solange jedes(!) Lebewesen auf Erden zu nur Lasten anderer Leberwesen
(zumindest durch Verdrängung, zumeist durch Ausbeutung, häufig auch nur
durch deren Tod) überleben kann, ist ein Himmel auf Erden nicht möglich.
Warum das so ist, ist eine materialistisch nicht beantwortbare, wohl aber
eindeutige Frage.
in Deiner ersten Zeile vermute ich einen Wortdreher sowie einen Tippfehler. Kann es sein, dass es heissen sollte: ... auf Erden nur zu Lasten anderer Lebewesen ...?
Bitte nenne mir EIN einziges Lebewesen auf Erden, dass NUR zur Last anderer Lebewesen überleben kann. Ich kenne davon kein einziges.
In meiner Wahrnehmung gibt es immer Geben und Nehmen.
Kann es sein, dass ich es so wahrnehme, weil ich seit 25 Jahren überwiegend Komposttoiletten nutze?
siehe dazu Friedensreich Hundertwasser: „Scheißkultur - die heilige Scheiße"
http://www.hundert-wasser.org/files/Hundertwasser_text.pdf
Neben der terrorfreundlichen Vorstellung von einem jenseitigen Paradies muss auch die falsche Vorstellung von Friede-Freude-Eierkuchen-Paradies auf Erden korrigiert werden. Wie Du es an anderer Stelle nennst: "Löwe und Lamm einträchtig nebeneinander" ist ein falsches Bild von dem auf Erden möglichen und sinnvollen Paradies. Es gibt viele Orte auf denen paradiesähnliche Zustände existierten bis die Menschen mit zerstörerischen Gedanken diese stabilen Ökosysteme veränderten. Das Paradies auf Erden ist meiner Wahrnehmung nach nur für Menschen eine Herausforderung. Pflanzen und Tiere kennen die Spielregeln. Bei den Menschen braucht es noch die passende Bildung (also die passenden inneren Bilder).
Viele Grüße
Konstantin