Du schleichst Dich hübsch am Thema vorbei.

Griba, Dunkeldeutschland, Mittwoch, 06.04.2016, 21:14 (vor 3228 Tagen) @ nemo3022 Views
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 06.04.2016, 21:18


Das Leben entwickelt sich vom Niederen zum Höheren. Höher entwickelte
und komplexere
Wesen können nur auf Kosten der weniger entwickelten und weniger
komplexen Lebewesen
entstehen. Dieses Prinzip betrifft alles organische Leben und vielleicht
auch das Bewusstsein
nach dem Tode. Wer weiß.

Dieses Prinzip bedeutet jedoch nicht, dass niederes Leben bei der
Entwicklung anderer
Wesen ausgerottet wird. Du und ich sind hier, weil Millionen von Lebewesen
ihr Leben
dafür gegeben haben. Das ist Evolution. Anders gibt es keine
Entwicklung.

Es wird erst dann pervers, wenn höher entwickelte Lebewesen soweit
degenerieren, dass
sie aus Gleichgültigkeit und Eigeninteresse anderes Leben vernichten.
Das stellt jedoch das grundsätzliche Prinzip nicht in Frage. Es ist nur
eine Verirrung von
Dummköpfen.

Gruß
nemo

Ich bezweifle nicht, daß es so ist, wie Du beschreibst - aber das hat meines Erachtens nichts mit dem "Himmel" bzw. "Paradies auf Erden" (PaE) zu tun. Und warum diese Entwicklung von Niederen zum Höheren (ist es denn tatsächlich eine solche?) immer zu Lasten der niederen Stufe gehen muß, ist meines Erachtens nicht beantwortbar.
Das PaE hingegen beinhaltete u.a. auch Friede und Eintracht unter den Tieren (Löwe und Lamm einträchtig nebeneinander) - was so selbst unter idealen weltlichen bedingungen nicht sein kann (von absoluten Ausnahmen einmal abgesehen).

--
Beste Grüße

GRIBA


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.