!!! der Nutzer signiert Transaktionen, waehrend die Miner die Bloecke signieren

CalBaer, Freitag, 27.11.2015, 23:31 (vor 3358 Tagen) @ tar3466 Views

Mit privaten, "permitted" Blockchains, wo nur die Eigentuemer Bloecke
signieren koennen, ist der Blockchain-Nutzer wieder voellig diesen
Eigentuemern ausgeliefert.


Wieso IST der Nutzer nicht "Eigentümer", indem er durch seine Nutzung
"signiert" (=bestätigt?)? So jedenfalls habe ich das Grundkonzept der
Blockchain verstanden.

In der Bitcoin signiert der Nutzer Transaktionen, waehrend die Miner die Bloecke signieren. Das sind zwei verschiedene Dinge! Ohne die Miner ginge es nicht, denn jemand muss die Korrektheit der signierten Transaktionen pruefen (Loesung des Double-Spending-Problems). Die Miner ueberwachen sich gegenseitig, denn sie werden Bloecke mit technisch illegalen Transaktionen nicht akzeptieren. Das funktioniert solange, wie sich 51% der Mining-Rechenleistung an den Regel-Konsens halten. Das Mining ist also keinesfalls unnoetig, sondern essentiell wichtig.

Man kann natuerlich auf Mining verzichten, wenn man einer Instanz vertraut (so wie ich der Bank mit meinen Einlagen vertraue). Ich sprach daher von privaten, "permitted" Blockchains, die nichts mit Bitcoin zu tun haben. Das hat dann die genannten Nachteile.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.