Humor: Deutsche eMark: die kryptomonetäre eierlegende Wollmilchsau

Fabio ⌂, München, Mittwoch, 25.11.2015, 20:18 (vor 3361 Tagen) @ Fabio4710 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 26.11.2015, 12:59

Auf dieses Fundstück bin ich gerade gestoßen, was auf etwas absurde Weise zum Thema passt. Ich möchte betonen, dass nicht alle "Krypto-Fans" derartige monetäre Phantasten und Gesellschaftsingenieure sind. Ich musste aber beim Lesen daran denken, dass das wahrscheinlich wirklich ist, was sich "die Mehrheit der Deutschen" von einem Geldsystem wünschen würden, wenn man sie fragen würde, so irrwitzig es auch sein mag:

Zitat:

"Rahmenbedingungen für die Deutsche eMark der Zukunft

Die Verfügbarkeit der Deutschen elektronischen Mark als Tauschmittel soll weder von Gold, Öl oder anderen Ressourcen abhängig sein, noch von einzelnen Individuen beeinflusst werden können.

Eine Trennung von elektronischem Geld als Tauschmittel und elektronischem Geld als Wertaufbewahrungsmittel soll fester Bestandteil der zukünftigen Deutschen elektronischen Mark sein.

Die Menge an verfügbaren Deutschen elektronischen Mark soll sich an dem individuellen Bedarf orientieren und dynamisch anpassen. Sie fußt auf einer dezentralen Steuerung unter Einflussnahme aller Menschen bei Anpassungsprozessen. Ein Ausfall oder eine Manipulation des Zahlungsmittels Deutsche elektronische Mark wird durch seine dezentrale Struktur unmöglich.

Die Deutsche elektronische Mark als Tauschmittel soll mit einem Umlaufimpuls versehen werden, der dafür sorgt, dass sie nicht gehortet wird. Sie wird unentwegt neu geschaffen und vernichtet.

Die Deutsche elektronische Mark soll nicht dazu führen, dass Besitz enteignet und das Eigentum schleichend umverteilt wird. Es wird weder eine Privatisierung von Gemeineigentum noch eine Enteignung von Privateigentum der Nutzer der Deutschen elektronischen Mark möglich sein.

Die Deutsche elektronische Mark soll jegliche Art von leistungsloser Besitzanhäufung verhindern, das bedeutet dass allein das Vorhandensein von Besitz (Immobilien, Unternehmensanteile etc.) nicht zur Erweiterung von Besitz führen kann.

Die Deutsche elektronische Mark soll die Grundbedürfnisse aller an diesem Geldsystem beteiligten Gesellschaftsmitglieder sichern, welches in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens z.B. jeden Monat neu zur Verfügung gestellt wird und nicht verwendete Tauschmittel am Monatsende verfallen. Aufgrund der extrem hohen Produktivität sind dafür nur wenige Stunden Arbeit der beteiligten Gesellschaftsmitglieder nötig. Der Mensch ist von Natur aus so angelegt, sich weiter entwickeln zu wollen und bestrebt, ein Gefühl des Gebrauchtwerdenwollens zu erlangen. Jeder Mensch wird aus eigenem Antrieb heraus Arbeit leisten, die der Gesellschaft dient.


http://forum.deutsche-emark.org/index.php?topic=813.msg3071#msg3071

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.