Wenn man die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, soll man Cholera wählen, sagen Ärzte
Bei Clinton ist der Schwefelgeruch nicht mehr von Channel zu übertönen.
In deutschsprachigen ausländischen Medien wird da ganz anders darüber berichtet, als in D.
Beispiel:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/das-fuehrt-an-die-schwelle-des-dritten-welt...
"Die weltpolitischen Spannungen werden sich in einem Masse verschärfen, das alles in den Schatten stellt, was wir seit dem Ende des Kalten Kriegs erlebt haben. Diese Richtschnur für die US-Aussenpolitik, die vor allem auf die militärische Überlegenheit der USA setzt und ein beispielloses Wettrüsten nach sich ziehen wird, führt an die Schwelle des dritten Weltkriegs beziehungsweise des ersten Nuklearkriegs. Hoffnungen auf ein Ende des Mordens in Syrien und eine Beilegung der dortigen Stellvertreterkriege sind ebenso vergeblich wie die Erwartung einer friedlichen Entwicklung in der Golfregion."
Aber auch in D kommen bereits unerwartete Töne aus unerwarteten Ecken.
So hat sich beispielsweise Jakob Augstein, dem normalerweise keine Dummheit der Frankfurter Schule deppert genug ist, für Trump ausgesprochen. Der #Aufschrei in links-"intellektuellen" Kreisen war laut:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-fuer-donald-trump-spricht-kommentar-a-111...