Anonymität war kein primäres Ziel
Hallo SUCRAM, hallo Sligo
Bitcoin ist eher pseudonym als anonym. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, schafft es schon, anonym zu bleiben. Wer aber mit seinen eigenen registrierten Geräten (Handy, PC) Transaktionen tätigt, dessen Transaktionen können natürlich nachverfolgt werden über die IP-Adressen. Es gibt allerdings Dienstleistungsfirmen, die die Coins mixen und damit die Nachverfolgbarkeit verunmöglichen oder erschweren. Bitcoins können auch auf der Strasse getauscht werden wie Bargeld. Das hinterlässt auch keine Spuren.
Satoshi's Design war aber nicht primär darauf ausgelegt, Anonymität zu garantieren, sondern erstens die 'Geld'-Schöpfung den Zentralbanken und Banken zu entreissen, bzw. deren Monopol zu brechen, und zweitens jedem den Zugang zur Geldwelt und damit zur Wirtschaft zu ermöglichen, was mit dem konventionellen Bankensystem (Zentralbanken, Staatsbanken, Privatbanken, Kreditkartenbanken) eben nicht gegeben ist. Da brauchst Du die Erlaubnis der Herrschaften. Bitcoin dagegen ist sogenannt 'permissionless' und zensurresistent. Staat, Banken, Kreditkartenfirmen, Paypal etc. können Dich jederzeit rauswerfen; Bitcoin nicht. Bitcoin ist nicht für die Elite der Gesellschaft reserviert. Da hat jeder Clochard und jeder Afrikaner Zugang.
Wer volle Anonymität will, muss entweder sich entsprechende Kenntnisse aneignen, oder auf eine Kryptowährung ausweichen, die darauf ausgelegt ist.
Grüsse, Zara