Wettbewerb ist eine Fiktion der Walrasischen und anderen "Volks"-"Wirtschafts"-"Lehrer", wie der "homo oeconomicus" ...

CrisisMaven ⌂, Freitag, 30.01.2015, 11:42 (vor 3663 Tagen) @ nemo3979 Views

Der Wettbewerb ist menschengemacht und nicht natürlichen Ursprungs.
Das irre am Wettbewerb ist doch, dass der Mensch sich als Konkurrent seiner selbst sieht. Und das ist einfach nur psychisch krank.

Wenn er darf, wie er kann, der Mensch, tut er das nicht.

Grosse Industriezweige versuchen sich in der Regel zu kartellieren.

Das aber ist ja -ausser bei Zentralbanken natuerlich, auch wenn (mir) keiner erklaeren kann, was da anders ist am poehsen Monopol- nicht gewollt, dagegen braucht es sozialistische Ordo-"Liberale" und Kartellwaechter, wie im Iran Revolutionswaechter - mit der gleichen Arroganz und Haeme und Zerstoerungswillen!

Nein, in der Wirtschaft gibt es in der Regel den Versuch -wenn man die Wirtschaft in Ruhe laesst!- langfristige Vertraege einzugehen. Z.B. nicht Lieferanten jedes Jahr von Neuem gegeneinander auszuspielen. Denn: wenn der Lieferant, sagen wir, eine Tiefzieh-Maschine fuer ein Kunststoffteil anschaffen soll fuer eine Jahresproduktion Kunststoffteile fuer einen Automobil-Konzern und weiss, dass er den Vertrag nach einem Jahr verlieren kann, dann muss er ("Management ist Entscheidung unter Ungewissheit") die Maschine vorsichtshalber auf alle in einem Jahr gelieferten Teile amortisierend aufschlagen, nicht ueber z.B. drei Jahre verteilt, wie es der Nutzungsdauer der Maschine vielleicht entspraeche. Hinzu kommen vermehrte Ruestzeiten, Umbauten, Personalschulungen, Rueckstellungen etc.

Effekt: bis auf ein paar Lieferanten, die mit Kampfpreisen in einen fuer sie neuen Markt eindringen wollen, erhaelt der ausschreibende Konzern von allen angefragten Lieferanten hoehere Preise genannt als in dem Falle, da er eine dauerhafte, vertrauensvolle Kooperation in Aussicht stellt!

Dieser "homo homini lupus est"-Gedanke wurde in der Staatstheorie erfunden, um die Menschen nach einem starken Staat schreien zu lassen und in der Wirtschaftstheorie, um die ... Menschen nach einem starken Staat schreien zu lassen. Mehr ist dahinter nicht!!!

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.