Hypos/Bautätigkeit in der Schweiz
Wer weiss. Irgendwann wird in der Schweiz eine Immobilienkrise
stattfinden
und die SNB wird dann intervenieren müssen.
Platzt die Blase während der Existenz des Frankens, dann kann
abgewertet
werden und Währungsverwerfungen könnten mit dem Verkauf von Devisen
geglättet werden.
Hast du Daten zu den Kreditnachfragen für den Wohnungsbau in der Schweiz?
Die Entwicklung der Kreditvergaben im Detail und nicht nur zusammengefasst
würd mich mal interessieren. Geglättet werden kann aber doch nur, wenn
durch den Verkauf der Devisen auch Kasse (Gewinn) im schweizer Franken
gemacht wird. Das sehe ich die nächsten Jahre nicht. Wer wird die
Bestände kaufen?
Hypos in der Schweiz, auf der rechten Seite:
http://www.youblisher.com/p/1046878-Schweizerische-Nationalbank-Quartalsheft-4-2014/pag...
Etwas älter, aber interessant:
http://www.youblisher.com/p/657657-SNB-Quartalsheft-2-2013-Juni/page-27
Geldmengen von Grafik 5.10 mit Grafik 5.11 vergleichen ... x-Achse ist unterschiedlich ... 300 Mrd geht's
in beiden Grafiken seit 2009 hoch.
Auch etwas älter (2013):
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/reich-und-hochverschuldet-1...
Schweiz ist wie DE eine Nation von Mietern: http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/zwei-voelker-von-mietern-1.574779
Sobald Mieter glauben, mit Eigenheim und Hypothek zu "sparen", dann wird es problematisch.
Mit den Daten der Bautätigkeit (bis 2012) spielen:
http://www.pxweb.bfs.admin.ch/Dialog/varval.asp?ma=px-d-09-4A01&ti=Bauinvestitionen...
Sowohl öffentliche wie private Tätigkeit steigt parallel - nicht antizyklisch.