Die Masse in der DDR wollte einen neuen Machthalter

Silke, Sonntag, 16.10.2016, 19:43 (vor 3036 Tagen) @ Leserzuschrift3067 Views
bearbeitet von Silke, Sonntag, 16.10.2016, 20:03

und Bananen...

Liebe Leserzuschrift,

Seltsam, dass diese Frage ausgerechnet in einem deutschsprachigen Forum
gestellt wird - ziemlich exakt 27 Jahre nach dem Zusammenbruch einer
"Zentralmacht" auf deutschem Boden.
Ist die Erinnerung an den Ablauf dieses historischen Ereignisses
tatsächlich schon verblasst?

Diktatur des Proletariates -> Demokratie in einer Bananenrepublik
Das Institut der ZI wurde nicht berührt.
Die DDR wurde aufgekauft.
Im Übrigen hatten die russischen Kommunisten die Macht bei uns in der DDR und nicht die Vasallen.

Es war nicht das Zentralbüro, das im Sommer 1989 tausende DDR-Bürger in
Ungarn über die österreichische Grenze schickte oder die die
Montags-Demos organisierte.
Und es war auch nicht Schabowski, der die Berliner am Abend des 9.11. zu
einem Spaziergang an der Mauer einlud.
Da konnte man auf der einen Seite Schwarm-Verhalten in Reinkultur
beobachten - und auf der anderen Seite die Ratlosigkeit und Ohn-Macht
dieser eingebildeten Zentral-"Mächtigen".

Ganz genau.
Die SED-Kader haben sich zur Ruhe gesetzt, eine Abfindung bekommen oder sind im BRD-System aufgegangen wie die braunen Genossen nach 1945 auch im Folgesystem.
Ein paar Massenmörder/ Mörder wurden milde bestraft.
Margot H. klagte bis zum Schluss über ihre viel zu niedrige Rente.
Das Volk konnte nun reisen, wohin es wollte, bis das Begrüßungsgeld, ALG, Hartz IV/ Sozialhilfe/Rente alle war.
Nun ist wieder Urlaub auf Balkonien in.
Zwei Bio. € sind bisher nach Schätzungen verbrannt worden.

> Macht wurde und wird nur von der Zentralinstanz zediert, kann also
von der Masse nur so weit ausgeübt werden, wie es die ZI zulässt.

Das hatten sich Honecker und Mielke wohl auch gedacht.
Hat ihnen bloß nix genützt. Als ihnen die Mit-Spieler davon liefen,
standen sie alleine da.

Beide sind im Gegensatz zu anderen Massenmördern gut versorgt gestorben.

> Die Masse kann nur die Zession von Macht erkämpfen, aber nicht die
bestehenden Machtstrukturen ändern.

Auch das ist falsch. Machtstrukturen, Ideologien, Religionen bestehen und
halten sich aufrecht, solange die Masse daran glaubt. Verliert sie diesen
Glauben, bricht das Kartenhaus schlagartig zusammen.

Ich sehe nur lauter Machthalterwechsel in der Geschichte.

Ob sich danach neue Machtstrukturen etablieren, hängt einzig davon ab, ob
sich die Masse ein selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Leben
vorstellen kann, oder nicht - und ob sie willens ist, diese
Vorstellung auch in die Praxis umzusetzen.

Das hat die Masse bisher weltweit noch nirgends realisiert - trotz ihrer Vorstellungen…
Weil sie nicht will? Nein, weil sie nicht kann.
Die Masse hat der ZI die Macht verliehen, zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte neu.
Dafür wurde sie mit Redistribution auf Kosten von Nachschuldnern in Zeit und Raum entschädigt.
Gegenbeispiele?

Liebe Grüße
Silke


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.