Silber - Kanalkonstruktionen ja/nein

Zorro, Freitag, 14.10.2016, 22:55 (vor 3038 Tagen) @ Dieter3943 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 14.10.2016, 23:17

Hallo Zorro,
könnte auch so sein, oder?

[image]
http://www.123upload.de/image.php?id=d31b05b4262da39fb325ccbff7c3587f

Gruß Dieter

Bitte jetzt nicht fluchen, sondern genau hingucken mit den Farben und zur Not die Vergrößerungsfunktion oben in der Kopfleiste benutzen.

Hallo Dieter,

aufgrund von Deiner Nachfrage und die von einem Leser, will ich 1. Stufe tiefer ins Thema Silber einsteigen.

Wir gehen dazu vom Monats-Chart in den Wochen-Chart:
[image]

Dieter, ich habe in meinem Wochen-Chart deine blauen Linien eingezeichnet!
Diesem untergeordnete Kanal eine Form zu geben ist in der Tat etwas schwierig.
Du bist hergegangen und hast bei den Tiefs eine Linie gezogen und diese parallel nach oben gezogen, um einen Rendevouz-Punkt mit der oberen schwarzen Hauptkanalkante zu bilden.

Leider ist es eigentlich bei einem fallenden Trendkanal verboten, die untere Linie als potzenielle Kanalbildungslinie zu nutzen, weil man ja wissen will, wann der Abgang vorbei ist. Also braucht man 2 potzenzielle Hochs um die obere Linie zu finden.
Zeichne ich deine unter blaue ein, so wie du es im Monats-Chart gemacht hast, lande ich bei einem oberen Rendevous-Punkt, der schon vor 4 Monaten gewesen wäre. Ergo: Deine Variante gefällt mir nicht.
Die Einzeichnungen in deinem/unserem Monats-Chart sind hier "unsauber".

Ein anonymer Leser schrieb mir, daß ich doch die fallenden Hochs von Mitte 2013 und 2014 mit einer (grünen oberen Linie) verbinden soll und deshalb ganz klar zu erkennen wäre, daß der Kurs im April 2016 den Abwärtstrend verlassen hat.
Ziehe ich parallel die untere grüne Linie, habe ich schon den schwarzen Hauptkanal vom Winkel verlassen. Diese Variante ist mir zu krass. Ein Nebenkanal, der von seinen Möglichkeiten schon vor 3 Jahren den Hauptkanal verlassen kann, gibts bei mir nicht.

Die gelbe Variante war mein persönlicher alter Nebenkanal. Aus Mangel an Hochs bin ich auch hier in Versuchung geraten, eine untere Linie zu ziehen und diese nach oben zu spiegeln, um ein vorläufiges Hoch zu ermitteln.
Der Anklopfer Ende April 2016 schien die Sache glaubwürdig zu machen, es ging daraufhin auch ordenlich nach unten, die Nummer hatten scheinbar auch "andere" auf dem Schirm.
6 Wochen später sollte es wieder nach oben laufen und die gelbe obere Kanalbegrenzung wurde überrannt.
Den roten Kanal habe ich erst kürzlich eingezeichnet, nachdem die obere 2. Kanalmarke als valide anzusehen war.
Der Niedergang beträgt seit dem letzten Hoch vom 4. Juli bereits ein Rücklauf zum 50% Fibo-Retracement.

Im Bild ist zu sehen, daß die obere rote Kanallinie sich bald mit der oberen schwarzen des Hauptkanals kreuzt.
Spätestens hier wird es dann spannend werden! Allerdings rechne ich jetzt schon damit, daß Silber sich bereits auf den Weg nach Süden gemacht hat und in einigen Wochen wieder im Bereich der $14 Marke zu finden sein wird.

Soweit meine Ergänzungen, hoffe jeder ist halbwegs zufrieden...[[zwinker]]

VG Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.