Morgen koennte auch ein Asteroid aus heiterem Himmel fallen und die Erde zerstoeren
Die originale Zahlungsanweisung kann nicht abgeeandert werden,
Warum nicht? Einfach eine neue Adresse erzeugen, und dann in dem
Transaktions-Eintrag in der Blockchain-Instanz die originale Zieladresse
durch die eigene ersetzen, und die Signatur durch die entsprechende neue
ersetzen ..
Die originale Zahlunsganweisung wird von ca. 5000 Nodes gebroadcastet. Ein Angreifer kann das nicht unterdruecken. Beschaeftige Dich bitte mal mit dem Protokoll.
Es kommt mir so vor vor als wenn Du die "miner" für die Hüter der
Blockchain hälst, die die echten vor den den manipulierten Transaktionen
schützen. Aber Blockchains/Bitcoin sollen doch dezentral sein, ohne
Autoritäten,oder?
Die Miner haben ein rein oekonomisches Interesse am Schutz des Systems vor diversen Manipulationen.
Und falls die miner doch irgendwie die Hüter sind: Was ist, wenn einer
von denen betrügt, indem er ankommende Transaktionen wie oben beschrieben
auf seine Konten umleitet?
Selbst wenn ein einzelner Akteur ueber einen Quantencomputer verfuegte, waere es okonomisch unsinnig, weil es dafuer keinen verwertbaren Ertrag gibt, denn die Manipulationen wuerden sofort entdeckt und publik, der Wert der Bitcoin ginge gegen Null und dadurch wuerden alle gegenwaertigen und zukuenftigen Einnahmen wertlos.
Elliptische könnten nicht nur durch Quantencomputer gebrochen werden,
sondern z.B. auch mathematisch/zahlentheoretisch, sozusagen durch eine neue
"Formel" , die aus dem öffentlichen den privaten Schlüssel macht und ohne
viel Rechenaufwand auswertbar wäre.
Diese "Formel" gibt es aber nicht, und es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass diese auch jemals gefunden wird, denn denn:
1) ECC ist seit 30 Jahren erforscht
2) es liegt ein mathematischer Beweis zu Grunde, den es erst einmal zu widerlegen gilt
3) Ein offenes System mit breiter Anwendung, also breiter Exposition durch wissenschaftliche Gutachten, Reviews etc.
4) es gibt eine hohe oekonomische Motivation, ECC oder auch RSA zu knacken - "Finderlohn", weil man damit ueberall Konten pluendern koennte
Nicht unmoeglich, aber eher sehr sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist es einfach alle privaten Schluessel durchzuprobieren und dann irgendwas zu finden. Oder eher die Sache mit dem Asteroiden ....
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2