Nein, Quanten-Angriffe nur in Sonderfaellen moeglich
Denn wie im Artikel beschrieben, werden die oeffentlichen Schluessel des Senders nur bekannt, wenn man eine Transaktion signiert. Die Bitcoin-Adressen bieten keine signifikante Angriffsflaeche fuer Quantencomputer, da sie Hashes der oeffentlichen Schluessel sind. "Entleert" man Bitoin-Adressen immer vollstaendig, ist die Kenntnis der oeffentlichen Schluessel fuer einen Angreifer mit einem Quantencomputer weitestgehend* nutzlos. Das "Entleeren" (Senden der Restsumme an eine neue Bitcoin-Adresse) muss nur konsequent von den Benutzern gemacht werden (per Software automatisch).
*Moeglich waeren natuerlich Double-Spend-Angriffe, aber die Transaktion des Angreifers erscheint zeitlich immer nach der originalen Transaktion, dann wenn die Adresse schon leer ist. Miner koennen daher nur eine der beiden Transaktionen beruecksichtigen und werden sie nach der Reihenfolge des Eingangs abarbeiten.
Lange bevor Quantencomputer zur realen Gefahr werden, kann man es durch einfache Aenderungen des Protokolls resistent machen (alles schon in diversen Artikeln beschrieben).
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2