Der Selbsterhaltungstrieb ist natürlich
Hallo BBouvier!
Ich bin mal so frei und schreibe dazu:
Das mag ja sein. Von einem Menschenrecht, daß jeder im Gastland
ausgehalten werden muss, habe ich aber noch nie etwas gehört.
-------------------
Nicht jeder Kriminelle, aber jeder Normalo.
Menschen waren seit eh und je Nomaden.
Mauern sind wider die Natur des Menschen.
Hallo, Zarathustra!1.
Vor einer Weile habe ich mal einen Bericht gelesen,
wie es (gegen 1885?) einer kleinen Gruppe schiffbrüchigen US-Walfängern
ergangen ist, die weit nördlich Labradors auf Eskimos trafen.
Letztere, gewohnt hilfreich&gut zu sein, fütterten die Gestrandeten
eine Weile brav durch, entschlossen sich dann allerdings dazu,
die als unnütze Esser abzumurksen.
Was sie dann auch taten.2.
Der US-Präsident Thomas Jefferson schickte im Jahre 1804 unter Lewis und
Clark
die erste amerikanische Überlandexpedition der Vereinigten Staaten
zur Pazifikküste, den fernen Westen zu erkunden.
Auf ihrem Wege traf die Expedition mehrfach auf Indianer,
deren erste Idee war, diese Fremden sogleich in die ewigen Jagdgründe
zu befördern: Die hätten auf ihrem Gebiet rein nichts zu suchen.
Nur durch schier unfaßbares Glück entgingen die Expeditionsteilnehmer
mehrfach dem sicheren Tode.
Anders als damals reicht es im heutigen Europa, eine kleine Wohnung zu beziehen und eine Arbeit zu finden. Arbeit ist optional.
Jedenfalls werden, anders als damals, nicht unmittelbar die Jagdgründe bedroht, die im Grunde aus langen Regalreihen, großen, mit Rädern bespannten Metallkästen und *Piep*-machenden Laufbändern bestehen.
Was daraus zu entnehmen ist:
Auch nomadisierende "Wilde" schützen ihr Stammesgebiet
gegen Eindringlinge und Schmarotzer.
Ja, aber nicht die Gebiete fünftausend Kilometer nordlich, südlich, östlich oder westlich davon, außer, sie sehen dadurch ihre eigenen Jagdgründe gefährdet, was aber bei nomadisierenden "Wilden" eher unwahrscheinlich ist. Sie haben keinen Bezug zu den fünftausend Kilometer entfernten Menschen, man muss es ihnen erst irgendwie einreden.
Viele Grüße vom
Rybezahl.
--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.