Der Segwit Betrug
Entweder verbraet der seine Millionen bei den "Unternullen", oder
Blockstream ist wirklich auf dem richtigen Weg.
Wie kommst Du bloss auf die Behauptung, ich kenne die Namen hinter Blockstream nicht?
Venture Kapitalisten verbrennen noch so manchen Dollar. Sie probieren mehrere Dinge aus, von welchen die Mehrzahl bachab geht.
Dass LN nicht sicher und nicht dezentral ist, ist wieder so eine
unbewiesene Behauptung (oder bitte eine Studie vorlegen). Es ist die heute
einzig bekannte Loesung, Bitcoin nachhaltig zu skalieren.
Lösung? Lightning ist Vaporware. Inexistent wie kommerzieller Strom aus Kernfusion.
Selbst Adam Back, der Präsident von Blockstream meinte, die Lightning Hubs müssten sich versichern. Warum wohl? Dass ein Coin in einem zweiten Layer über der Bitcoin Blockchain weniger sicher ist als ein tatsächlicher Bitcoin, bezweifelt nun wirklich niemand ernsthaft, der etwas von dieser Materie versteht. Wenn Du einen Lightning Kanal öffnest zu einem anderen Lightning User, dann sind Deine Coins dort drin so sicher wie dieser Kanal nicht attackiert wird, und dies ist ganz bestimmt wesentlich einfacher als die Bitcoin Blockchain zu attackieren.
Die von mir verlinkte Studie beweist doch, dass es ab 4MB kritisch wird
(die von Gavin Andresen vorgeschlagenen 20MB als auch XT waren also hoechst
toericht.),
Erstens ist Segwit ein 4 MB Vorschlag, der den Attackern 4 MB zur Verfügung stellt und den Usern maximal zwei, zweitens eine Attacke durch die Subvention spezieller Transaktionen verbilligt, und drittens sind 20 MB so wenig ein Problem wie 2000 MB, weil bei 'Bitcoin Unlimited' der User festlegt, welche Blockgrössen er akzeptieren will. Viertens ist bei Bitcoin Unlimited Xtreme thinblocks implementiert, was grosse Blöcke auch hinter die chinesische Firewall problemlos übermitteln kann. Wäre Blockstream/Core interessiert an der Skalierung der Bitcoin Blockchain, dann würden sie dies auch implementieren, wie es die Classic- und XT-Entwickler auch tun wollen. Sind sie aber nicht, da sie einen Side-Layer skalieren wollen, den sie selber als Early Adopter kontrollieren können, weil sie selber seinerzeit den Bitcoin-Zug verpasst haben und nicht an ihn glaubten.
https://www.reddit.com/r/btc/comments/4cvwru/this_eli5_video_22_min_shows_xtreme_thinbl...
also wie willst Du damit langfristig skalieren? Die 4 MB waeren
schnell erreicht und genauso schnell mit Spam zu gemuellt, wie die 1 MB.
Ein Witz. Je weiter die Limite von der tatsächlichen Blockgrösse entfernt ist, desto teurer ist logischerweise eine Attacke. Mit Segwit verbilligt sich eine Attacke, weil Segwit-Transaktionen subventioniert sind.
https://www.reddit.com/r/btc/comments/4d3lv3/clearing_the_fud_around_segwit/d1njmz5
https://www.reddit.com/r/btc/comments/4d3lv3/clearing_the_fud_around_segwit/d1npeom
Fuer einen Spammer ist das ein Kinderspiel.
Die einzig wirksame Massnahme gegen Spam ist die Oekonomie. Deswegen
braucht man logischweise die Fees, die es teuer machen, wenn es voll wird
Segwit viertelt die Minimum Fees für diese spezielle Art der Transkationen und erleichtert damit einem Attacker die Arbeit.
Zudem ist Subvention keine libertäre Oekonomie, sondern eine totalitäre.
(so wie beim Reisen in der Hochsaison, wo es keine Freifahrten gibt).
Kein Reiseunternehmer ist so blöd, die Kapazitäten nicht zu erhöhen, wenn die Nachfrage steigt. So blöd sind nur die sozionomischen Unternullen@Core.
Die Classiker waeren da eher die "soziooekonomische Nullen", weil sie
scheinbar nicht begreifen wollen, dass es ohne die Regelung von Angebot und
Nachfrage ueber den Preis nicht funktioniert.
Lachhaft. Die Klassiker halten die Nakamoto-Version aufrecht, indem sie die Blocklimite weiterhin weit jenseits der jeweils aktuellen Blockgrösse halten wollen, was sie bis dato immer war, während die Unternullen bei Blockstream/Core nun ein neues Bitcoin-Regime mit permanent vollen Blocks in die Wege leiten. Keine der konkurrierenden Altcoins käme auch nur im Traum auf so eine selbstmörderische Idee. So dumm muss man als Stratege erst einmal sein!
Die wollen den
Bitcoin-Kommunismus - Null Fees fuer alle, aber das hat noch nie
funktioniert[/b].
In welcher Welt lebst Du? Die Fees waren noch nie Null in allen bisherigen Bitcoin-Zeiten, als die Limite weit jenseits der tatsächlichen Blockgrösse angesiedelt war. Nur Kommunisten benötigen eine Limite, die nicht der Markt, sondern das Politbüro vorgibt.
Die koennen sie nochsoviel darauf pochen, was Satoshi
gesagt haben soll (falls es ihn ueberhaupt gab, ich halte ihn fuer einen
absichtlich geschaffenen Mythos).
Boah. Klingt nach Ketzer Forum. Die hielten Crisis Maven für einen Aggregator. Du gibst mir immer mehr zu denken. Was das Pseudonym Satoshi Nakamoto geschrieben hat, kann man in den entsprechenden Threads nachlesen.
Satoshis System hatte auch Macken und hat
heute noch Macken, die Core beheben will (Malleability), wogegen die sich
Classic aber wehrt.
Ausgerechnet die! Insbesondere wohl Luke jr., den sie nach Hongkong zu den Verhandlungen delegierten. Das ist jene Unternull, die die Todesstrafe für nichtkatholizistische Ketzer propagiert.
Schon komisch.
Hinter der simplen Block-Skalierung stecken eher kommerzielle Interessen.
Wenn man die Blockgroesse unbegrenzt anhebt, ist man gezwungen, die
Miner-Nodes in Clouds mit Terrabit-Fiber-Anbindung zu konzentrieren.
Du verwechselst immer noch die Blockgrösse mit der Blocklimite. Die Limite ergibt sich dezentral in einem dezentralen System, durch die User. Sie wird nicht vom Politbüro totalitär vorgegeben.
Die
Chinesen sind dann aussen vor. Irgendwann ist alles schoen in Nordamerika
konzentriert und dann musst Du nur noch die Miner irgendwie uebernehmen
(die Methoden sind bekannt) - und schwupps, aus dem Bitcoin ist ein
zentralisiertes System geworden, dass man mit Gewinn an die Wall-St
weiterverkaufen kann.
Geworden? Bitcoin ist heute ein zentralisiertes System, mit einer Mehrheit der hasing power bei 3 chinesischen Pools hinter der Firewall in einem totalitären System, das jederzeit diesen 3 Pools den Stecker ziehen kann. Nota bene jenem Land, das bereits mehrmals Bitcoin als illegal definiert hat und dann wieder einen Rückzieher machte. So wie Russland. Nochmals: In welcher Bitcoin-Welt lebst Du?
Gleichzeitig waere das das Ende von Satoshis Vision,
wieder alles beim Alten, die Wall St regiert die Welt. Aber soweit wird es
nicht kommen, weil es kluge Koepfe wie Pieter Wuille gibt, die den
Machtinteressen Weniger mit technischer Innovation und Brillianz etwas
entgegensetzen.
Das ist der willigste Vollstrecker der Haupt-Schergen (Adam Back, Gregory Maxwell) bei Blockstream.