Reid Hoffman, haettest zumindest mal den Namen googeln koennen

CalBaer, Sonntag, 03.04.2016, 03:19 (vor 3232 Tagen) @ Zarathustra3054 Views

Entweder verbraet der seine Millionen bei den "Unternullen", oder Blockstream ist wirklich auf dem richtigen Weg.

Dass LN nicht sicher und nicht dezentral ist, ist wieder so eine unbewiesene Behauptung (oder bitte eine Studie vorlegen). Es ist die heute einzig bekannte Loesung, Bitcoin nachhaltig zu skalieren.

Die von mir verlinkte Studie beweist doch, dass es ab 4MB kritisch wird (die von Gavin Andresen vorgeschlagenen 20MB als auch XT waren also hoechst toericht.), also wie willst Du damit langfristig skalieren? Die 4 MB waeren schnell erreicht und genauso schnell mit Spam zu gemuellt, wie die 1 MB. Fuer einen Spammer ist das ein Kinderspiel.

Die einzig wirksame Massnahme gegen Spam ist die Oekonomie. Deswegen braucht man logischweise die Fees, die es teuer machen, wenn es voll wird (so wie beim Reisen in der Hochsaison, wo es keine Freifahrten gibt). Die Classiker waeren da eher die "soziooekonomische Nullen", weil sie scheinbar nicht begreifen wollen, dass es ohne die Regelung von Angebot und Nachfrage ueber den Preis nicht funktioniert. Die wollen den Bitcoin-Kommunismus - Null Fees fuer alle, aber das hat noch nie funktioniert. Da koennen sie nochsoviel darauf pochen, was Satoshi gesagt haben soll (falls es ihn ueberhaupt gab, ich halte ihn fuer einen absichtlich geschaffenen Mythos). Satoshis System hatte auch Macken und hat heute noch Macken, die Core beheben will (Malleability), wogegen die sich Classic aber wehrt. Schon komisch.

Hinter der simplen Block-Skalierung stecken eher kommerzielle Interessen. Wenn man die Blockgroesse unbegrenzt anhebt, ist man gezwungen, die Miner-Nodes in Clouds mit Terrabit-Fiber-Anbindung zu konzentrieren. Die Chinesen sind dann aussen vor. Irgendwann ist alles schoen in Nordamerika konzentriert und dann musst Du nur noch die Miner irgendwie uebernehmen (die Methoden sind bekannt) - und schwupps, aus dem Bitcoin ist ein zentralisiertes System geworden, dass man mit Gewinn an die Wall-St weiterverkaufen kann. Gleichzeitig waere das das Ende von Satoshis Vision, wieder alles beim Alten, die Wall St regiert die Welt. Aber soweit wird es nicht kommen, weil es kluge Koepfe wie Pieter Wuille gibt, die den Machtinteressen Weniger mit technischer Innovation und Brillianz etwas entgegensetzen.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.