"Spielsystem"?

Fabio ⌂, München, Sonntag, 27.03.2016, 12:54 (vor 3239 Tagen) @ CalBaer3600 Views

Es gibt 3.640 Masternodes, die 3.640.000 dash binden, also mehr als die
Haelfte der verfuegbaren Coin-Supply (6.322.825). Pro Tag werden ca. 2.362
dash erzeugt, das reicht fuer ca. 2 neue Masternodes pro Tag. Je mehr User
dann wegen der Rendite Masternodes aufsetzen, umso knapper werden die Coins
und steigen im Preis, was wieder neue Masternode-Betreiber anzieht und
immer mehr Coins bindet usw. usf. Das hat natuerlich Zuege eine
Spiel-Systems, von daher waere ich da vorsichtig.

Hi Calbaer,

was meinst Du mit "Spielsystem"?
Ich habe das bisher positiv gesehen, also als Verbesserung des Bitcoin-Anreizsystems, dass ja nur die Miner belohnt:

Lauter Full-Nodes, die für ihre Arbeit (PrivacyProtect und InstantX, also einmal anonyme und zweitens sehr schnelle Zahlungen) belohnt werden und einen Sekundärmarkt schaffen, der den Preis stabilisieren kann.
Außerdem geht ja 10% des Blockrewards an Entwicklungsprojekte, worüber auch wieder die Masternode-Halter schnell und transparent abstimmen können.

Ich verstehe gerade nicht, wo Du einen Haken siehst, der Dich vorsichtig sein lässt.

LG

Fabio

--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt

---------------------
DASH - Digital CASH


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.