Der Counterparty-Pump beruhte doch auf einer Falschmeldung

Onkel S., Sonntag, 20.03.2016, 21:54 (vor 3245 Tagen) @ Ötzi4389 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 20.03.2016, 22:01

Hi Ötzi,

Es hat bisher wenig Klicks, also keine Selffullfilling Prophecy.

https://www.youtube.com/watch?v=1tiCT5V4ZV0

Den aktuellen Counterparty-Pump hat er punktgenau vorhergesagt, bei den
anderen anderen paar Coins aus dem Video tut sich bisher noch nichts im
Preis.

ja, ich habe meine XCPs leider schon vor zwei Wochen abgeladen, jetzt hätte ich Faktor 10 gehabt (statt 2). Der Pump basierte doch auf der Falschmeldung, dass Counterparty jetzt auch das Ethereum-Protokoll auf BTC anbieten kann. Ich würde mal wetten, dass die Ether-Jungs jetzt aus Spaß einen Bitcoin-Emulator auf Ethereum bereitstellen, auf dem dann XCP besser flutscht als auf der BTC-Blockchain selbst.

Das Abladen der XCP hat mich IT-Amateur mal locker 2 Abende Freizeit gekostet, erst aus der Bitcoin-Wallet die privaten Keys rausholen, dann in counterwallet.io importieren, und dann nach POLO überweisen, aber bitte dazu noch parallel paar Satoshis auf eine andere BTC-Adresse überweisen, da sonst die XCP-Überweisung nicht funzt. In dem Moment wurde mir auch klar, weshalb XCP ein Rohrkrepierer ist und auch immer bleiben wird. Ganz einfach, weil Bitcoin ein elendiger Rohrkrepierer ist.

Rohrkrepierer deshalb, weil eine Stunde auf die Bestätigung warten, schonmal gar nicht geht.

Ansonsten "investiere" ich nur in Coins mit MarketCap > 10 Mio USD, da muß eine Coin erstmal drüber kommen, bis dahin lasse ich die Polo-Trolle die Coins aussieben.

Aber Dogecoin? Ganz ehrlich, das ist mir zu Gaga [[zwinker]]

Grüße,
S.

--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.