Ich stocke derzeit Litecoin und Dogecoin auf, Decred beachten

Ötzi, Sonntag, 20.03.2016, 21:39 (vor 3245 Tagen) @ Onkel S.4649 Views

Hi,

macht jemand beim LISK-ICO mit?

Vorsicht! Wenn es nur Proof-of-Stake ist als Neuerung, würde ich die Finger davon lassen. Ethereum will in ca. 1 Jahr auf Proof-of-Stake umstellen soweit ich weiß, außerdem ist Proof-of-Stake nun wirklich nichts neues mehr und bei fast allen neuen Coins dabei.

Falls es beim Bitcoin-Blockhalfing zu einer Blasenbildung kommt, werden Litecoin und Dogecoin profitieren, denn die wird Otto-Normalverbraucher haben wollen, wenn er mal Bitcoin verstanden hat, und das Geld aber nur für einen halben Bitcoin reicht.

Falls keine Blase kommt, bleiben meine Litecoins und Dogecoins erstmal recht wertlos, aber haben in 20 Jahren vielleicht hohen Sammlerwert.

Ethereum, Lisk, Bitshares, Nxt, Dash usw. werden bei der nächsten Blase links liegen gelassen. Die libertären, kreativen IT-ler mit Visionen sind schon investierst, und viel mehr kommen nicht mehr dazu. Die Chinesen kaufen jetzt schon irgendwelche Coins wie Megacoin oder Primecoin, die dort einen guten Ruf haben und wie Bitcoin funktionieren.

Bei den innovativen Coins verfolge ich derzeit Decred. Decred ist vereinfacht gesagt wie Bitcoin mit einem intergrierten Proof-of-Stake, bei dem die Stakeholder nicht eigenen Blöcke erzeugen, sondern über die Proof-of-Work-Blöcke abstimmen. Eine Möglichkeit zum voting ist damit auch intergiert. Zum Start gab es einen sehr gut gemanagten Airdrop, grosse Dumps sind daher ausgeschlossne. Sobald ein solides GUI da ist, rechne ich mit einer Blase, billig ist der Coin im Moment aber auch nicht gerade. Durch die gute Distribution dürfte der Coin aber auch nach der ersten Blase einigermaßen werthaltig bleiben. Mit dem schnellen Blake-Hashing-Algorithmus und 5 Min. Blocktime ist der Coin auch sehr langfrstig mit wenig Hardware gut handhabbar.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.