Das gleiche Muster ist mir neulich auch mal aufgefallen!
Hallo Martino,
Nein, ich schaue mir das erst von der Seitenlinie an und steige dann hier,
nach doppelt bestätigter Bodenbildung ein, wenn die ersten Testläufe
vielversprechend waren:
das gleiche Muster ist mir neulich auch mal aufgefallen
Schaut bei vielen Coins ähnlich aus, am Anfang ein extrem volatiles
Gezappel, dann Bodenbildung, dann "too the moon"...
Das Problem ist nur, das beispielsweise bei Ethereum der niedrigste vernünftig erkennbare und handelbare Preis ca. 0.002 BTC war (die ein oder zwei Spikes auf 0.0013 erwischt man realistischerweise nicht), also kam man auf 500 Ether für ein Bitcoin. Beim ICO gab es aber 1700 Ether/Bitcoin.
Deine Strategie ist einfach risikoärmer. Der Gewinn liegt aber in der Regel beim Einkauf. Naja, wir werden es sehen
Gruß
Martino
Grüße,
S.
--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!