Auch hier wollte ich mal wieder etwas wider den Stachel loecken, denn ...

CrisisMaven ⌂, Freitag, 22.01.2016, 19:42 (vor 3308 Tagen) @ CalBaer3747 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 22.01.2016, 19:58

Ganz sicher wird man nicht alles automatisieren koennen. Zudem wird es durch die Verbilligung von Notar-Diensten zu erhoehter Nutzung kommen.

... das Wort "notarizing" heisst ja i.W. erstmal "beglaubigen" - und dafuer ist das Verfahren allemal gut, bzw. eher faelschungssicherer, als bisherige "Notarisierungen".

Ich habe schon erlebt, wie gefaelschte Abiturzeugnisse dann durch beglaubigte Kopie des Notars "echt" wurden. D.h. am "Original" haette jemand die Faelschung noch erkennen koennen, nicht aber mehr an der Kopie selbst (auch wenn selbiges bei Block-Chain-Verfahren theoretisch denkbar waere, waere es aber moeglich, ein Abschluss-Zeugnis bei der ausgebenden Stelle rueckverfolgbar zu "notarisieren", d.h. der bisherige Betrug [guter Farblaserrdrucker und fertig ist das Abitur oder die Promotion] waere kaum moeglich).

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.