Kommt auf das verwendete Hash an
Ich habe ein Programm zum Aufspueren von Datei-Duplikaten, das mir zwei
voellig unverwandte Dateien mit dem gleich Hash zum Loeschen vorschlaegt -
anderer Inhalt, anderes Format, andere Dateiendung ...
Ich weiss nicht was fuer Hashes dein Programm erzeugt. Bei 32 bit Hashes ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht so gering. Wenn Du ca. 30.000 Dateien = Anzahl von Hashes auf deinem Computer hast, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision bei 1:10. Bei Verwendung von 160 bit Hashes (effizient, Sha256 generiert 256 bit Hashes, Bitcoin nutzt aber nur 160 bit) liegt die Wahrscheinlichkeit dann noch weit unter "astronomisch" (off the chart):
http://preshing.com/20110504/hash-collision-probabilities/
Bei 160 bit passieren dann Kollissionen um Groessenordnungen wahrscheinlicher auf Grund von zufaelligen Hardware-Fehlern. Auch Logik-Gates haben Fehlerraten groesser Null und davon gibt es in jedem Computer Zig Millionen. Dennoch ist das vernachlaessigbar.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2