Panama

Cascabel, Montag, 12.10.2015, 21:06 (vor 3404 Tagen) @ Piter3295 Views

Hallo, Pitr

Ich habe mich 2006 für Panama entschieden.

1. weil ich aus Europa raus wollte,
2. weil Asien übervölkert ist und es jede Menge Probleme gibt,
3. weil Afrika vollkommen ausgeschlossen ist,
4. weil in Australien schwer reinzukommen ist.

Also bleibt nur der amerikanische Kontinent; vor allem, weil ich davon ausgehe, dass Lateinamerika von
den kommenden Auseinandersetzungen in €uropa verschont bleibt, wie es auch im zweiten Weltkrieg
war. In Amerika kommen wiederum nur wenige Länder in Frage. Kanada, die USA und Mexiko standen
nie auf meiner Liste. Kanada ist zu kalt; über die USA und Mexiko muss wohl nichts gesagt werden.

Da ich in ein tropisches Land wollte, in welchem ganzjährig Lebensmittel produziert werden können,
kamen außer Panama nicht viele Länder in Frage. Zudem wird dort der US-Dollar als Währung benutzt,
der mit Sicherheit eine höhere Lebenserwartung hat als alle anderen lateinamerikanischen Währungen
zusammen.

Panama ist dünn besiedelt, es gibt ausreichende Niederschläge und die Menschen sind freundlich. Davon
abgesehen wäre mein Projekt mit höheren Löhnen wie zum Beispiel in Costa Rica nicht durchführbar.

Was die eigentliche Frage betrifft, ob es denn kein Land gäbe, das Deutsche aufnimmt, so sind in Panama
Bürger aus 42 Ländern besonders gerne gesehen. Die panamaische Regierung bevorzugt – im Gegenteil
zu ihrem deutschen Pendant – Menschen, die etwas mitbringen. Gratis abzuholen gibt’s hier nicht. Schnauze
aufreisen und Panameñas in den Parks zu vergewaltigen ist auch Fehlanzeige. Dafür ist es sehr einfach,
eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu bekommen, wenn man ‘’etwas’’ dabei hat.

Gruß von der Finca Bayano

Cascabel


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.