Ich arbeite seit fast 10 Jahren mit Chinesen zusammen
, da die High-Tech-Firmen hier zu fast 50% mit Ingenieuren aus China besetzt sind. Die Chinesen sind schnell, fleissig und koennen auch etwas Richtiges zu Stande bringen. Jedoch merkt man, dass denen die Gruendlichkeit, Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit fehlt, weil sie nie in den mitteleuropaeischen Traditionen gross geworden sind. Zum Beispiel hat die Aussage des Chefs mehr Gewicht als ein mathematischer Beweis und es funktioniert viel zu viel mit der Versuch-und-Irrtum-Methode, was unnoetig Ressourcen (vor allem Manpower) bindet. Innovation, Produktivitaet und technologische Visionen sind vor allem Ergebnis von kritischem Denken, Widerspruch als auch freier Entfaltung. Das kann man an keiner Universitaet lernen, sondern das hat sich ueber viele Generationen zu einer Tradition entwickelt. Sicher braucht man auch die Tugenden der Chinesen fuer viele Aufgaben, aber nur allein mit denen wird es nicht zu stemmen sein.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2