Nicht soviel ausdenken, sondern nachlesen

azur, Samstag, 07.02.2015, 01:38 (vor 3660 Tagen) @ baisse-man3160 Views

Hallo bm,

vielen Dank, besonders für die Wünsche. Kranksein nervt schon.

Erstens: Die Unterscheidung in vertragliche und andere Ansprüche - Du meinst zu wissen, dass das anderswo völlig anders wäre.. Woher Du das wissen willst, bleibt leider im Dunkel, und es stimmt auch nicht, denn diese Unterscheidung ist sehr alt (gab es vor über 2.000 Jahren im römischen Recht, dass Grundlage - Du willst es ja genauer wissen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtskreis /selbst wo das römische Recht weniger prägend war, ist der Unterschied zwischen vertraglichen Bindungen und unerlaubten Handlungen evident vorhanden und ausgeprägt: Siehe contract law und tort law.).

Es ist praktisch ziemlich unerheblich, was Du oder ich von dem Recht halten. Wir können uns noch soviel zusammenreimen, anstatt schlicht einfach mal die Begriffe nachzuschlagen. Entschieden wird es nach dem Gesetz, durch Richter, die das erlernten.

Aber klar: Wozu braucht es schon Kenntnis..! Man sollte doch aber nicht so tun, als habe man Ahnung, nur weil: "Und dann kann ich mir noch denken...!"* (man kann sich auch Feen mit Puddinghaaren denken..., was solls).

Was den göttlichen Funken anbelangt: Das ist schlicht nicht so geeignet für eine Rechtssprechung, dass es verwendet werden muss.

Aber tatsächlich wird in solchen Fragen auch auf die Präambel GG verwiesen:
"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern ... haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk."

Einschlägig in der Sache selbst wären vor allem Art. 1 und 2 GG. Und auch das muss man Nachlesen und Durchdenken, sonst ist das schlicht nichts wert.

Bitte nicht etwas zurechterfinden. Das macht ja nun gar keinen Sinn, außer, dass man sich Irrtümer auflädt und verrennt.

Viele freundliche Grüße

azur


* dank BB

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.