Haben „die Griechen“ was zu sagen?

Isländer, Donnerstag, 05.02.2015, 23:39 (vor 3657 Tagen) @ Udo3928 Views

Warum werfen die Griechen nicht einfach die Notenpresse an


Schaut man hinter die Kulissen, entpuppt sich das ganze als einziges Schmierentheater.

Denn wer sind in Deinen Augen „die Griechen“ ?

In allen Euro-Ländern sind die Schlüsselpositionen von Goldman Sachs (hat nichts mit Guido Goldman; Dein Buch S. 49 zu tun) besetzt.
Es passiert also nichts ohne Absprachen, von welchen wir allerdings nichts erfahren.

http://www.handelszeitung.ch/bildergalerie/die-einflussreichen-goldman-jungs

http://www.neopresse.com/finanzsystem/wie-goldman-sachs-die-usa-kontrolliert/

http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/goldman-sachs-die-goldjungs-an-den-schaltstellen-...

„Die Griechen“ können allenfalls staunen.

Selbst wenn:

Zumindest bei Bargeld würde sich die EZB kein Y für ein X vormachen lassen.
(Buchstabencode Euroscheine)

http://www.optimal-banking.de/bank/geldscheine.php


LG
Spek

Und Dank für Dein Buch

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.