Ach pigbonds, was machst Du da?

Bernadette_Lauert, Donnerstag, 29.01.2015, 10:41 (vor 3657 Tagen) @ pigbonds6486 Views

Wo werden Russen vernichtet, wenn kein russisches Territorium betreten
wird?

Russen in der Ostukraine:
"Die Bewohner russischer Abstammung konzentrieren sich vor allem in den größeren städtischen Ballungszentren. In den größeren Städten und besonders in den Oblasten Donezk und Luhansk dominiert das Russische als Muttersprache, wobei Russisch auch von vielen Ukrainern als Verkehrssprache verwendet wird. Die hohe Bedeutung der russischen Sprache in den Städten der Ostukraine rührt daher, dass im Zuge der Industrialisierung viele Russen in die neugegründeten Städte dieses Gebietes einwanderten (insbesondere aus der Oblast Kursk). So waren etwa bei der Volkszählung 1897 63,17 % der Bevölkerung der Stadt Charkiw russischer Abstammung." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ostukraine)

Antwort: dort, wo sich Russen mit Waffen auf fremdem Territorium befinden,
das
sie sich aneignen wollen.

Nein, die Protofaschisten, die mittels CIA-Putsch an die Macht gekommen sind, ziehen einen Genozid an der russischstämmigen Bevölkerung durch.
Alles deutet darauf hin, dass in Europa ein Krieg angezettelt werden soll, fernab vom Homeland und aus geostrategischen Interessen des US-Imperiums:
Hintergründe: https://www.youtube.com/watch?v=oy2o_OqCJ-4

Und hier ein paar Einblicke, wie Putin dazu getrieben werden soll, endlich in diesen Krieg einzusteigen: https://www.facebook.com/pages/B%C3%BCrgerinitiative-f%C3%BCr-Frieden-in-der-Ukraine/22...

Und hier eine Fotostrecke über die Bömbchen, die die Ukraine mit NATO-Unterstützung in zivile Häuser fliegen lässt: https://www.facebook.com/220982371426073/photos/pcb.355690567955252/355689544622021/?ty...

Die US-Putschpläne wurden bereits 2013 im ukrainischen Parlament geahnt:

Ukrainischer Politiker im Parlament über US-Putschpläne l November 2013

Das war der Abgeordnete im Ukrainischen Parlament, Oleh Zarjow, am 20. November 2013. Er gehört zur Partei der Regionen und setzt sich für das Subsidiaritätsprinzip ein.

Mittlerweile sind die Spuren der russischen Fahrzeuge sogar über
GoogleMaps/Earth
zu sehen:
http://ukraineatwar.blogspot.nl/2015/01/google-earth-shows-how-russians-crossed.html

Jaja und einen Atomschlag haben die Russen auch bereits durchgeführt, genauso, wie sie bereits 40 mal mit einer kompletten Invasionsarmee eingefallen sind.

Sogar das Focus nahm bestimmte Formen dieses ukrainischen Gekreisches nicht mehr ernst: Kiews Minister sorgt mit Bericht über russischen Atomschlag für Gespött

Du stimmst in das Geschrei von Poposchenko und Jaz ein, die endlich einen NATO-Krieg gegen Russland haben wollen. Warum machst Du das?

Wer will denn in Russland einmarschieren? Wo werden diese Legionen
gezüchtet?

Die kommen von dort her, wo auch die Orden für verletzte ukrainische Soldaten herkommen: Von der NATO.

Hier:
https://www.youtube.com/watch?x-yt-cl=84924572&v=ZxNa4wpgWL8&feature=player_emb...

zeigt sich, wie tief die Vereinigten Staaten in der Ukraine involviert sind, auch militärisch. General Ben Hodges, der Oberkommandierende der US Army in Europa mit seinem Hauptquartier in Wiesbaden, hat in dem Video ukrainischen Soldaten im Militärspital von Kiew vergangenen Mittwoch mit Medaillen der US-Armee ausgezeichnet. Der General bedankte sich bei den Soldaten, die in der Ostukraine gekämpft haben und dabei schwer verletzt wurden, für ihren Dienst. Deutlicher kann man nicht zeigen, für wen hier Krieg geführt wird ... für Washington!!!
Der 24-jährigen ukrainische Soldaten, der bei Kämpfen den linken Arm verloren hat, bekam die Medaille als "Symbol der US Armee in Europa" und wird ihm wegen "vorzüglicher Leistung" verliehen. Der Besuch von General Hodges wurde von Hromadske TV begleitet, ein Sender der öffentlich zugibt, Geld von der amerikanischen und niederländischen Botschaft und von George Soros zu bekommen. (Mehr)

Genauso ist es!


Genauso!

Ganz genau so!

Gruß, Bernadette

  • Eintrag gesperrt

gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.