"Flüchtlinge" in Argentinien
> Wie viele »Flüchtlinge« gibt es in jenen Staaten, die zwar sowohl Rechtsstaaten sind, wie auch derzeit (und absehbarerweise) nicht in Kriege verwickelt (daß ein Flüchtling sich nicht eine grausame Diktatur und/oder kriegsführende oder im Bürgerkrieg liegende Nation aussuchen wird, wenn er die Wahl hat, liegt irgendwie auf der Hand!), jedoch kein dem deutschen (oder österreichischen) Sozialstaat ähnliches Umsorgungssystem kennen.
Argentinien empfing in der letzten Dekade eine halbe Million Wirtschafts-"Flüchtlinge" allein aus den nördlichen Nachbarländern.
> Also: wieviele Asylanten schlägern sich darum, bspw. endlich nach Argentinien einreisen zu dürfen? Ich kenne die Antwort so wie Sie — und jeder, der sich nicht in den Sack lügt, kennt sie ebenso: es sind recht wenige!
"Asylanten"? - Keine Ahnung, "sonstige" Einwanderer: zwischen 2004 und 2012 beantragten knapp 1.600.000 Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis.
(Quelle)