Der Bürger hat die Wahl

Zarathustra, Dienstag, 20.12.2016, 14:35 (vor 2971 Tagen) @ NST3751 Views
bearbeitet von Zarathustra, Dienstag, 20.12.2016, 14:40

Bei Euch in der Schweiz haben die Besatzer auch Eure wahre Macht, die

UBS,

die Banken, bei den Eiern, und seitdem ist auch nicht mehr alles so wie
früher.


Hallo,
ich bin in einer Stadt die 6km von der schweizer Grenze ist aufgewachsen
und hab meine letzten 12 Jahre in der Schweiz gearbeitet.

Sehr viele schweizer Ex-Kollegen redeten ganz anders von der -direkten
Demokratie- sie nannten es schweizer Korruptionssumpf.


Natürlich lästern die Schweizer auch über die Politiker, aber sie lehnen das System der Rest-Europäer dankend ab. Den Feudalismus sowieso! Der Schweizer erachtet sein direktdemokratisches System also als das kleinere Uebel als das indirektdemokratische deutsche und US-amerikanische, geschweige denn das russische, chinesische, saudische oder nordkoreanische.

Sehr viele
Ex-Kollegen machen/machten das Gleiche wie ich, sie haben Europa verlassen,
weil sie sich nicht länger gängeln lassen wollten.

Die direkte Demokratie ist ein Mythos, genauso wie die indirekte
Demokratie, wie die Demokratie überhaupt.

Das ist kein Mythos; es sind schlicht und einfach unterschiedliche Systeme.

Theorie und Wirklichkeit sind
weder in der Vergangenheit noch in der Jetztzeit auch nur annähernd
deckungsgleich, genau genommen stehen sie im Widerspruch.

Beispiel gefällig:
SNB
versucht mit allen Mitteln den Franken schwach zu halten, bei den Vermögen
das die Schweizer in ihren Pensionssystemen vergraben haben, ist das ein
Akt der Vermögensvernichtung. Die beiden Grossbanken sind ja beide
Primarydealers bei der FED und die USA haben sie nicht nur an den Eiern,
sondern diese noch im Würgegriff. Die Vermögen der Pensionskassen werden
übrigens genau von diesen 2 Grossbanken verwaltet ....

PK-Vermögen werden von vielen Banken und Versicherungen verwaltet.

Eine gewählte Regierung die etwas für das Volk tut, würde anders
handeln. Im Moment läuft ja noch alle prächtig, ist ja auch noch schönes
Wetter. Dafür hat man die Unabhängigkeit und die der Bürger verkauft.


Der Bürger wird nicht verkauft. Der Bürger wählt, ob er - logischerweise gegen Konzessionen - am globalen Markt teilnehmen oder aber sich abschotten will.


Grüsse, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.