Das Problem ist: ...
Bitcoin soll gesetzliches Zahlungsmittel werden
Wenn ich es richtig verstehe, ist die maximal mögliche Geldmenge in Bitcoin von vornherein, d.h. kontruktionsbedingt limitiert. Wie hoch ist die Obergrenze? Und was dann?
Die Anzahl der Bitcoins ist begrenzt, nicht deren Kaufkraft bzw. Wert.
Das bedeutet aber, dass die reale Kaufkraft des BC steigen muss. Das nennt mensch Deflation (Preissenkungen). Und, bei Deflation werden bekanntlich sowohl der Konsum als auch die Investionen zurückgestellt .. denn es wird "später" ja alles billiger werden.
Stimmt das? Wenn Ja, dann würde das doch bedeuten, dass bei dem Bitcoin eine Deflation im Falle eines Wachstums des Umsatzes/Jahr vorprogrammiert ist - und somit eine unüberwindbare Stagnation des BIP. Oder?
Es ist wohl zunächst eine Steigerung des Bitcoinwertes gegen andere Währungen zu erwarten, die aber rasch durch den weltweiten Markt auf ein potentiell stabileres Niveau gehoben wird.
Wieso das denn? .. Die reale Kaufkraft des BC wird doch kontruktionsbedingt steigen, während andere Währungen eher inflationieren. Wie kann es da zu einem stabilen Wechselkurs kommen? Völlig unmöglich!
Eine Stagnation des BIP gegen eine nicht nachdruckbare Währung halte ich nicht für problematisch.
Wieso "nicht problematisch", wenn gerade Wachstum von der Bevölkerung gewünscht wird?
Allenfalls, wenn man den Staatsbediensteten eine Rente in Bitcoin verspricht, die später keiner bezahlen kann. Das wird eine spannende Diskussion.
Was ist denn daran spannend oder gut?
Aber ansonsten: das was wachsen kann wird das was unerwünscht ist verdrängen - also durchaus keine Stagnation, sondern ein Tausch. Der Umsatz der einen wächst, andere gehen Pleite.
Das ist doch gerade eine Stagnation des BIP, da eine Nullsumme: Die einen fressen das EK der anderen .. was zu einer Konzetration von Kapital in immer weniger Händen/Unternehmen führen muss.
Oder lebst Du lieber in einem System, wo irgendwann der US-Präsident die 100 Billionen-Dollar-Münze auf den Tisch packt und sagt: "Hiermit sind all unsere Schulden getilgt!"
Du schüttelst das Kind mit dem Badewasser aus. Es gibt viel bessere Alternativen!
Gruß, Beo2