Fragen zu Bitcoin ..
Ihre Forderungen sind u.A.:
- EU-Mitgliedschaft nur ueber ein von der Bevoelkerung ratifiziertes Beitrittsabkommen
Endlich ein paar echte Demokraten unterwegs!
- Asyl und islaendische Staatsbuergerschaft fuer Edward Snowden
Auch gut. Der Junge hat es sich redlich verdient.
- Bitcoin soll gesetzliches Zahlungsmittel werden
Wenn ich es richtig verstehe, ist die maximal mögliche Geldmenge in Bitcoin von vornherein, d.h. kontruktionsbedingt limitiert. Wie hoch ist die Obergrenze? Und was dann?
Desweiteren, die Geldmenge kann und wird nur degressiv erhöht werden, d.h. der Zuwachs wird bei gleichbleibendem Umsatz pro Jahr immer kleiner, da immer mehr Rechenleistung für das Mining (Emission) gleicher Geldmenge benötigt wird (da die Blockchain immer länger).
Schlussendlich, kann auch Bargeld in Bitcoin ausgegeben werden - und von wem? Könnte das der Staat übernehmen, d.h. den Umtausch (bzw. Aufkauf gegen Bargeld)?
Stimmt das? Wenn Ja, dann würde das doch bedeuten, dass bei dem Bitcoin eine Deflation im Falle eines Wachstums des Umsatzes/Jahr vorprogrammiert ist - und somit eine unüberwindbare Stagnation des BIP. Oder?
Gruß, Beo2