Virtuelle Waehrungen sind eben immer noch ein Experiment
und Experimente koennen scheitern, keine Frage.
Bitcoin ist ausserdem schon lange kein reines Zahlungssystem mehr, denn es wird fuer viele andere Zwecke eingesetzt, z.B. Settlments, Notarisierung oder Time-Stamping. Selbst wenn die Zahlungsfunktion uninteressant wird, wird es nach wie vor Bedarf an Bitcoins geben.
Und dann braucht jede Altcoin die Bitcoin als Mittel zum Zugang aus der Fiat-Welt. Es gibt nur sehr wenigen Boersen, die Altcoins direkt handeln, das ist vom Volumen fast vernachlaessigbar. Das kann sich zwar aendern, aber es fordert Aufwand und kostet Zeit. Warum dann nicht einfach eine bestehende, etablierte Loesung (Fiat<>Bitcoin<>Altcoin) oder gleich nur Bitcoin nutzen?
Ein nicht zu vernachlaessigender Faktor fuer den Erfolg ist nicht nur die Ueberlegenheit der Technologie, sondern auch die fruehe wirtschaftliche Etablierung. Da gibt es unzaehlige Beispiele in der Technik. Z.B. war Video 2000 (Einfuehrung 1979) technisch viel besser als VHS (z.B. vierfache Laufzeit), aber leider zu spaet, denn VHS (Einfuehrung 1976) war schon laengst zu verbreitet.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2