Fraglich, ob die Neunutzer das so sehen

thrive, im grünen Herz des Wahnsinns, Donnerstag, 10.03.2016, 17:13 (vor 3255 Tagen) @ Fabio8814 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 10.03.2016, 18:10

Inzwischen ist mein Eindruck aber, dass - angestoßen durch Ethereum - die
Akzeptanz von Bitoin-Alternative wächst.

Hallo,
jo, ich beobachte ja auch die alternativen Coins (Ripple, Ethereum jetzt und früher Litecoin, Darkcoin und Dogecoin). Ich denke halt, dass wenn diese akzeptiert werden, das immer nur von dieser jetzigen Adopter Generation ist, die technisch interessiert oder utopistisch, politisch motiviert sind oder eben Spekulanten sind.

Die Frage ist doch, wie das in Zukunft aussieht, wenn es dazu kommen sollte, dass der durchschnittliche Mensch Coins nutzen will. Diese Leute interessiert doch eigentlich nur (und das ist völlig in Ordnung), dass der Coin akzeptiert wird und dass der Coin der einzig relevante Coin ist, denn sonst muss man ja immer Angst haben, dass man sich wieder umstellen muss. Das ist so als hätte man durchgehend Angst vor einer Währungsreform. Mit Bitcoin hat es 5 Jahre gedauert, bis dem gewöhnlichen Menschen auf der Straße klar geworden ist, dass es das überhaupt gibt und dass das keine völlig bescheuerte Idee ist.

Deine Argumente sind alle prime für Menschen wie mich - aber wie sieht's mit denen aus, die jetzt noch gar keinen Coin haben und in der potentiell nächsten Aufwärtswelle einsteigen? Steigen die ein, weil sie sich für technische Daten interessieren? Oder für Machbarkeit und Fortschritt? Ich glaub, die steigen einfach nur ein, wenn sie sehen, dass viele andere Menschen das nutzen und man schnell und viel bezahlen kann - und da sehe ich nur eine Bitcoin Infrastruktur, die langsam, sehr langsam Vertrauen aufgebaut hat. Und das Vertrauen kann ganz schnell weg sein. Wenn jetzt Ethereum auf sagen wir 1000 EUR pro Stück steigen würde und das in den Nachrichten kommt, dann ist doch jedem klar, dass hier alle 2 Jahre eine weitere Coin Blase aufgeblasen wird und alle halten sich fern von Coins. Sollte es aber dazu kommen, dass Bitcoin _wieder_ die 1000 EUR pro Stück erreichen, dann hat das doch eine ganz andere Wirkung - dann sieht man doch, dass sich etwas etabliert und nicht nur eine Eintagsfliege ist.

Also wenn ich jetzt Coins im Allgemeinen kaputt machen wollte, würde ich einen Alt Coin pushen. ;)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.