Antwort
Also bisher bin ich bonfrei durch's Leben gekommen.
Glueckwunsch.
Das Wort "Kreditkartenaufladung" höre ich zum ersten Mal.
Nicht jeder erhaelt eine Kreditkarte. Und vielleicht moechtest Du irgendwann mal etwas kaufen, was man nicht mit Deinem Namen in Verbindung bringen kann, was man aber auch nicht bar bezahlen kann.
Geldwäsche ist eigentlich die andere Richtung: Schmutziges Bargeld in den
Bankengeldkreislauf einbringen.
Wie wird denn das Guthaben wieder ausgezahlt? wink wink
Kaufpreis von €231 gegenüber €212 bei Bitcoin,de?
Das ist bei Bitcoin nichts ungewoehnliches. Habe da schon Spreads bis 30% gesehen.
10% Aufgeld ist schon eine ganze Menge.
Schau Dir mal die Spreads von irgendwelchen Zigeunerwaehrungen an.
Und wenn man dann doch rausgeht und seinen Bon zurückgeben will?
Nochmale 10% Abgeld (zuzüglich €10,- Gebühr?)
So?
Anonymität, darum geht es also in Wirklichkeit.
Ja!
Liberty Reserve war eine Zehnerpotenz! günstiger.
Ja, die gibt es aber nicht mehr. Und BitCoins sind schwieriger zu bekaempfen, aber die Schnittstelle Geld<>Bitcoins wird in vielen Laendern verhindert. Genau das macht diesen Uebergang teilweise schwierig.