Schweizer vs. Deutsche
Kleine Korrektur, das EKZ in KN heißt "Lago". Lagos ist in Nigeria
Ah ja, stimmt. Danke für die Korrektur. An dieser Stelle muss ich schon gestehen, dass ich so etwa 4-5x im Jahr im Lago einkaufen gehe. Und der Weihnachtsmarkt in Konstanz hat es mir auch angetan. Guter Glühwein und Feuerzangenbowle
Ansonsten: Ja, ich kenne einige, die froh wären, wenn die Schweizer in
der Schweiz blieben. Die machen schon die Preise kaputt (nach oben hin).
Das verstehe ich. Es ist brutal, wie die Schweizer beim Einkauf "hamstern" und die Regale leer kaufen. Im Lago sind die Preise sicher höher als sonst irgendwo in Konstanz, aber halt immer noch sehr günstig für CH-Verhältnisse.
Für eine Pferdebox zahlst du in Grenznähe in D gut und gern 400 EUR im
Monat. Dafür mieten einige eine ganze Wohnung. In der Schweiz kosten die
Pferdeboxen rund 700-800 CHF habe ich mir sagen lassen. Kein Wunder, dass
die deutschen Pensionsställe zur Hälfte Schweizer Einsteller haben.
Krass, dass die Schweizer Pferdebesitzer ihre Pferde in Deutschland deponieren und wohl auch in Deutschland reiten gehen...
Dementsprechend wird das Preisniveau angepasst, und als Deutscher kannst du
seine Sachen packen, weil du es dir nicht mehr leisten kannst, soviel zu
bezahlen.
Schon schade. Ich kann schon verstehen, dass einige Deutsche frustriert und enttäuscht sind, evtl. auch eine Wut auf die "reichen Schweizer" haben.
Ich kenne viele, die aus der Bodenseeregion wegen hoher
Lebenshaltungskosten und Mieten von den Schweizern vertrieben wurden. Die
mussten alle ins Hinterland "flüchten", wenn Sie am Bodensee nicht gerade
als Ladenbesitzer oder Hoteliers mit dem Tourismus Geld verdienen konnten.
Es ist eigentlich eine traurige Entwicklung. Ich habe früher dort gerne
gewohnt, heute könnte ich mir das gar nicht mehr leisten, in die alte
Heimat zurückzukehren.
Hoppla, das ist ein starker Tobak. Tut mir auch leid für "euch". Ui, dass die "Schweizer Invasion" den Deutschen schadet, hätte ich nicht gedacht.
Aber so ist das eben, der Lauf der Dinge. Jeder schaut eben, wie er am
besten zurechtkommt. Wäre ich Schweizer, würde ich vermutlich genauso
handeln. Da mache ich niemandem einen Vorwurf.
Hm hm, eigentlich würde ich mal gerne eine Diskussion starten bezüglich dem Verhältnis zwischen Schweizern und Deutschen. Bis vor ein paar Jahren fand ich "die Deutschen" sehr unsympathisch und arrogant. Das Verhalten von vielen Deutschen kam mir sehr hochnäsig rüber. Auch bezüglich Anstand, Respekt und Verhalten hatte ich lange Zeit Mühe mit "den" Deutschen. Zum Beispiel in Sachen Höflichkeit... wenn ein Deutscher in einer Metzergei oder Bäckerei eine Ware bestellt, klingt das wie: "Ich kriege Brot X oder Fleisch Y". So eine Forderung find ich völlig daneben. Ein Schweizer bestellt immer in Form von: "Ich hätte/möchte gerne XY, bitte".
Aber seit etwa 4-5 Jahren sind mir die Deutschen viel sympathischer geworden. Keine Ahnung, warum. Und ich fand es toll, dass die Deutschen die letzte Fussball-WM gewonnen habe. Ich habe mich richtig mitgefreut mit euch. Absolut verdient gewonnen. Früher hatte ich noch Schadensfreue bei jeder Niederlage der Deutschen...
Ach, es gäbe noch so viel zu schreiben, aber ich bin jetzt müde.
Auf jeden Fall hab ich viel lieber deutsche Nachbarn als irgendwelche Nachbarn aus Südosteuropa, Balkan oder der Türkei.
Gruss
Prosciutto