Genau dieses Boom und Bust Risiko sollen Private tragen

pigbonds, Freitag, 30.01.2015, 16:12 (vor 3662 Tagen) @ nereus4734 Views

Du schreibst: Statt dass der Kreml ausländischen Unternehmen den
Zugang zum Rohstoffsektor erleichtert hätte, wollte er selber seine Finger
in Geschäft drin haben - mit Hinweis auf das Volkswohl...

Super!
Den ausländischen Zugang hatten wir in den Neunzigern.
Da stürzte das „Volkswohl“ steil ab, welches zuvor auch nicht vom
Wohlstand geprägt war.
Also, man muß sich fragen, ob Du Dich bewußt verstellst oder ob Du nicht
anders kannst.

Anfangs 90er endete die UdSSR und viele Betrieb standen vor dem totalen Zerfall.
Schnellstmöglich wurden diese dann günstig an Insider vertickt.

Diese neuen Geschäftsleute waren allesamt jung, weil alle alten Angst hatten,
die Verantwortung zu übernehmen.

Dass sehr viel krumm lief, ist längst bekannt. Doch die neuen Eigentümer schafften
es - mit welchen Mitteln auch immer - die Betriebe am laufen zu halten.

Erste Unternehmer merkten dann, dass wenn es gelänge Rechtssicherheit in Russland zu
schaffen, Kapital über die westlichen Börsen nach Russland gebracht werden könnte.

Doch den Geheimdienstcliquen und alten Direktoren war der westliche Rechtsstaat
bedrohlich, weshalb es so kam, wie wir es nun vor uns sehen.

Somit beginnt der Staat, betriebswirtschaftliche Risiken zu tragen.
Die Branche wurde so eingeschätzt, dass es nur aufwärts gehen könne

Was weißt Du denn über die betriebsinternen Gespräche und Perspektiven
von z.B. Gazprom?

Der Staat ist wesentlicher Miteigentümer von Gazprom, damit trägt er das
betriebswirtschaftliche Risiko mit. Da muss man keine Gespräche mithören.
Diese Beteiligung sorgt dafür, dass ein Investitionsentscheid vom Kreml
begrüsst wird.

Außerdem, die westliche Privatwirtschaft zeichnet durch messerscharfe
Analysen und sehr weitsichtige Perspektiven aus – von einem Hype zum
nächsten. [[lach]]

Genau darum geht es. Die, die zu grosse Fehler machen, verschwinden. Boom
und Bust.

Und dieses Risiko haben weder die Saudis, noch die Fracking-Buden in
USrael.
Meine Güte, was ist das für eine Analyse!

Die USA betreibt Frackingunternehmen in Israel? Ausgerechnet die USA, die soviel
Aufgaben der Privatwirtschaft überlässt?

Die Saudis machen dasselbe wie der Kreml nur noch extremer. Treffender Vergleich.

Da der Kreml nicht dazu bereit ist, die Verantwortung zu übernehmen,
müssen andere Schuldige gefunden werden. Die Schuldigen werden natürlich
jene sein, die Sanktionen gegen Russland ergriffen haben.

Ach, plötzlich wird der Staatsapparat respektabel, wenn es gegen den
Feind geht.

Da verstehe ich Deine Antwort nicht.

Was sind denn Sanktionen der EU, die von USrael per Order durchgedrückt
werden?

Ich kenne die Sanktionen, die Israel im Besonderen erwirken will, nicht.

Profitiert davon etwa die freie Wirtschaft?
Natürlich ist das Abschneiden von Märkten wirtschaftsschädlich, völlig
egal welche Gründe vorliegen und ob berechtigt oder nicht.

Welche der Sanktionen meinst Du nun im Speziellen? Etwas davon?
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sanktionen_in_der_Krimkrise

Übrigens, die russische Wirtschaft ist ganz sicher noch
verbesserungsbedürftig und reichlich korrupt, aber dazu sollte ein "Freund
der Ukraine" so gut wie überhaupt nichts sagen, denn was gerade in Kiew
abgeht, wo die Milliarden nur so versickern, spottet wirklich jeder
Beschreibung. [[euklid]]

Ich denke, dazu habe ich genug geschrieben.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.