Was die hochheilige Meinungsfreiheit wert ist

Monterone, Donnerstag, 08.01.2015, 20:31 (vor 3678 Tagen) @ Nonpopulo3893 Views

Jacob Cohen anläßlich des Massakers in der Redaktion von Charlie Hebdo:

"Es sieht so aus, Sarkozy hat es ja gesagt, ... daß die Meiungsfreiheit ihren Preis hat. Nur eben, daß dieses Prinzip immer an der Schwelle von Synagogen, dem Alten Testament und der Shoah etc. halt gemacht hat, um die nicht zu verletzen, die so viel gelitten haben."

Das heißt also, die von Merkel monstranzhaft herausgestellte Meinungsfreiheit, die ein zentrales Element unseres Wertesystems sein soll, ist das Papier nicht wert, auf dem dieses Grundrecht scheinbar zugesichert wird, und wir haben es mit einem weiteren typischen Demokraten-Betrug zu tun.

Besten Dank wieder einmal an Jacob Cohen für seine so klaren wie erfrischenden Worte.

Quelle:
Il paraît, Sarkozy l’avait dit, ... que la liberté d’expression est à ce prix. Sauf que ce principe s’est toujours arrêté au seuil des synagogues, de l’ancien testament, du régime sioniste, de la Shoah, etc. pour ne pas faire de peine à ceux « qui ont beaucoup souffert ». http://jacobdemeknes.blogspot.fr/2015/01/charlie-hebdo-ou-la-trahison-des-clercs.html

Weiter unten schreibt der ehemalige Mossad-Mann Cohen, die Mächtigen würden den Terrorismus erschaffen und alimentieren.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.