Wie sieht das mit China aus .....

NST ⌂, Südthailand, Samstag, 22.09.2018, 08:06 (vor 2329 Tagen) @ Silke3563 Views

Im Innenverhältnis existierte kein Geld sondern Warenbezugsscheine.
Im Außenverhältnis existierte
Devisenbewirtschaftung
und im RGW die künstliche Umrechnungseinheit Transferrubel.
Devisen waren auch das beliebteste Zahlungsmittel im Innenverhältnis.
Devisen waren aber kein Gelt in der DDR und die Ostmark gleich garnicht.


...... das würde mich jetzt noch interessieren.

Hallo

In China regiert ja die kommunistische Partei. Jetzt sollte man davon ausgehen, dass dort die Regierungsform des Kommunismus gilt. Hongkong z.B gehört zu China, dürfte aber noch die kapitalistischen Strukturen der Engländer haben, Taiwan ebenso.

Die Chinesen halten rund 1 Billion US Dollar als Devisenreserven. Sie kaufen rund um den Globus diverse Assets. So wie ich das sehe, existieren die Theorien nur auf dem Papier. In der Realität ist alles gemischt und folgt anderen Regeln. Umgekehrt z.B D ist offiziell dem Kapitalismus zugehörig. Wenn ich mir den Sozialstaat anschaue, hat das aber mit Kapitalismus nicht viel zu tun, sondern ist sozialistisch/kommunistisch ausgerichtet. Nur mein Eindruck.
Gruss

--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! [[freude]] ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.