… Frage: woher kommen die Pfänder?"
Hallo Schneider,
Eine Frage bleibt meines Erachtens aber immer noch offen, warum hat es
in
den Zeiten des Goldstandards so lange eine monetäre Stabilität
gegeben,
ohne massive Aufschuldung und Inflation ?
Dottore hat die Mechanismen des Goldstandards als funktionierendes
Regulativ für eine stetig vor sich hin blubbernde kapitalistische
Marktwirtschaft nie verworfen.
im Blog bto von Dr. Stelter habe ich am 24. Juni 2018 – unter Verweis auf einen Beitrag von @sensortimecom über den Goldstandard – geschrieben, warum der Goldstandard abgeschafft wurde.
https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/11594/#comment-42002
"Geld entsteht nur dann, wenn es jemand schuldig ist bzw. sein muss. Heute wird mit Geldeinheiten bezahlt, deren Eigenschaft nur durch Schuldverhältnisse im Rahmen der geldpolitischen Operationen der Zentralbanken entsteht. Da wegen der zwangsläufigen Expansion der Zentralmachtsysteme die Haftungsräume auch erweitert werden müssen, um die Schuldverhältnisse mittels Pfänder besichern zu können, stellt sich, weil Edelmetalle eben endlich sind, die …
Gruß â€“ Ostfriese