Welches elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts?

Mephistopheles, Datschiburg, Sonntag, 16.09.2018, 23:49 (vor 2334 Tagen) @ nereus4169 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 16.09.2018, 23:56

Das ist natürlich ein Witz für die Dummies.
In Wirklichkeit handelt es sich bei der Lohnsteuer um eine Abgabe, nicht
um eine Steuer.

Genau, das ist jetzt endlich der Stein der Weisen.
Da schauen wir doch gleich einmal in das Online-Lexikon.

Die Abgabenordnung (AO) ist das elementare Gesetz des deutschen
Steuerrechts.
Da sich in ihr die grundlegenden und für alle Steuerarten geltenden
Regelungen über das Besteuerungsverfahren finden, wird sie auch als
Steuergrundgesetz bezeichnet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgabenordnung

Und wieder wurde erfolgreich eine Nebelbombe entschärft. [[lach]]

Na, dann entschärfe mal. [[zwinker]] Ab Seite 4 geht es um die Abgabenordnung.
http://brd-schwindel.ru/download/RECHTSKUNDE/Beamten-Fragen_Heft1.pdf

Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.