zu kurz gedacht

mh-ing, Mittwoch, 02.11.2016, 21:47 (vor 3019 Tagen) @ Einsamer Mahner in der Wüste1714 Views

Aktuell saniert man Firmen, indem man die Belegschaft reduziert und in Billigländer verlagert, die Produkte hier aber brav verkauft,weitgehend an den Sozialabgaben vorbei. Der verbleibende REst hier hat dann noch mehr zu bezahlen. Genau dem wirkt diese Umstellung der Sozialabgaben gegen, schafft Steuergerechtigkeit, Einnahmen (Verbreiterung) und koppelt es von den Beschäftigungszahlen ab. Ein großer Vorteil ist, dass für Umsätze im Ausland keine Sozialabgaben anfallen!

Die Beamtenpensionen hier einzugliedern macht hier insofern Sinn, als dass ich von keinem je gehört habe, wie anders das zu finanzieren sein wird. Diese Übernahme in die Renten hat den Vorteil, dass durch diese höhere Abgabe bei Beamten dann ein Druck gegen mehr Bürokratie geschaffen wird, indem eben diese Beamten teurer werden und daher jeder Job im Staat einfach teurer wird.

Das ist ein Weg, etwas wie Selbstregulation aufzubauen.

Man kann das alles in den paar Zeilen eines Forenpostings natürlich nicht skizzieren.

Doch ca. 40 Seiten zu lesen überfordert leider viele und dann bleibt nur der kurze Satz wie das Posting hier über. Daran krankt hier vieles.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.