Ein Bekannter mit guten Kontakten in der Region hatte mich gewarnt.
Ihr seid echt peinlich, merkt ihr noch was?
Es kam wieder vermehrt zu Taschendiebstählen, der örtlichen Presse (unabhängig - überparteilich) war nichts zu entnehmen.
Einige Wochen später erwische ich an einer Straßenbahnhaltestelle eine junge Frau mit ihrer Hand in der Seitentasche meiner Hose.
Sie war sicher besorgt, daß ich etwas verlieren könne und wollte es vorsorglich an sich nehmen.
Ich habe ihr nonverbal mitgeteilt, sie brauche sich nicht zu bemühen.
Mit einer Flinkheit und Behendigkeit die mich ehrlich verblüfft hat, war sie verschwunden.
(Die jungen Leute heute sind ja eigentlich eher träge.)
Da auch diese Leute die widerlichen Vorurteile gegen sie kennen, frage ich mich gelegentlich, warum sie
sich so kleiden, daß sie auf Anhieb erkannt werden. Um Vorurteilen vorzubeugen wäre es
eigentlich Aufgabe der Kommune, für neutrale Arbeitskleidung zu sorgen!
--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!