Glaube ich schon
(Vortext gelöscht vom Moderator)
Solche Kleiderschränke werden caritativen Organisationen gespendet, wenn die Wohnung entmüllt werden soll und das Geld für eine professionellen Räumdienst gespart werden soll.
Solche Entmüllungen macht einer niemals alleine, sondern immer eine Gruppe.
Es sind also Zeugen da. Auf jeden Fall dürfte der Finder von dem Fund selber überrascht gewesen sein.
Außerdem lassen sich 500-Euro-Scheine nur sehr schwierig unter die Leute bringen ohne eine entsprechende Infrastruktur. Für das Entstehen einer solchen Infrastruktur ist die Zeit zu kurz, in der er hier ist.
Also hat er sich wohl entschlossen, sich mit dem Finderlohn zufrieden zu geben.
Zumindest werden ihm das die Mitarbeiter der caritativen Organisation wohl so geraten haben.
Gruß Mephistopheles
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc