Klappt super. In der Theorie.
Bezahl ihn einfach in Dollar, Zloty, Franken etc oder in Silber, Gold
oder in Amazongutscheinen oder bezahl irgendeine Rechnung von ihm oder
oder .Ist auch kein höherer Aufwand und für nichts davon brauchst Du
Bargeld.
mfg
Dollar, Zloty, Franken etc.
Ich habe kein Devisenkonto. Mein Maler auch nicht. Wir haben auch beide keine Lust, uns mit Währungsschwankungen auseinanderzusetzen. Und geht es nicht auch darum, keine nachvollziehbaren Bezahlungsspuren bei Banken zu hinterlassen, zwecks Fiskus. Falls nicht, könnte ich auch einfach in Euro überweisen, aber es gibt eben Gründe, warum Schwarzgeld nicht überwiesen wird...
Oder meinst Du Dollar-, oder Zloty-Scheine? Dann geht es also nicht um einen Ersatz für Bargeld, sondern um einen Ersatz für baren Euro. Aber das macht doch dann keinen Sinn mehr.
oder in Silber, Gold
Das geht bei Gold- und Silberbugs in der Praxis sicherlich. Aber die Bereitschaft ist nicht überall gegeben. Mein Maler ist ein einfacher Mann, der sieht, dass die Kaufkraft hier stark schwankt. Er will das nicht.
oder in Amazongutscheinen
Mein Maler hat keinen Computer. Außerdem ist Amazon ein Konzern, den ich nicht bei all meinen schwarzwirtschaftlichen Aktivitäten (wenn es sie denn gäbe) fördern möchte.
bezahl irgendeine Rechnung von ihm
Was, wenn er keine Rechnung zu bezahlen hat, die der Höhe seiner Leitung entspricht?
Mich überzeugt das alles nicht.
Nur wenn Du lauter Handwerker findest, die mit Amazon-Gutscheinen bezahlt werden wollen, Fremdwährungskonten haben und Fremdwährungsrisiken in Kauf nehmen oder zufälligerweise zu den Edelmetall-Fans zählen oder zufällig gerade ein Stockbett (o.ä.) per Rechnung gekauft haben, das in Höhe ihrer Leistung an Geldeinheiten kostet... Ja dann klappt das reibungslos.
Also nur in der Theorie.
Finde ich.
P.S. Spaßfakt: Für diese Reibungsverluste gibt es in der Geldtheorie einen Begriff: "Transaktionskosten des Tauschhandels".