Quantencomputer
Falls elliptische Kurven gebrochen werden, sollte BitCoin aber
augenblicklich tot (= wertlos) sein, oder? denn von allen Adressen, von
denen aus schon überwiesen wurde (public key bekannt), kann dann jeder
Bitcoins weg-überweisen.
Ja, allerdings nur diese Adressen. Aber dagegen gibt es eine einfache Gegenmassnahme wie oben beschrieben.
Interessante Fragestellung, ob man allein mit der Sicherheit von
hash-Funktionen (Ur-wert kann nicht aus dem hash-Wert berechnet werden -
"schwache Kollisionsresistenz") BitCoin dann reparieren könnte: für jede
Überweisung ein neues Zielkonto. Oder Lamport-/Merkle-Baum
Einmal-Signaturen.
Es gibt Loesungen, man muss sie nur implementieren. Das wird aber erst in 15 bis 20 Jahren notwendig sein, vorausgesetzt die Quantencomputertechnologie macht die gleichen Fortschritte wie die heutige Computertechnologie.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2